Jüdischer Sport und Sport der Juden in Deutschland : Eine kommentierte Bibliografie (1. Auflage 2020. 2020. 192 S. 211 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Jüdischer Sport und Sport der Juden in Deutschland : Eine kommentierte Bibliografie (1. Auflage 2020. 2020. 192 S. 211 mm)

  • ウェブストア価格 ¥7,652(本体¥6,957)
  • DIE WERKSTATT(2020発売)
  • 外貨定価 EUR 29.90
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 138pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783730704721

Description


(Text)
Die Geschichte des jüdischen Sports und des Sports der Juden in Deutschland war und ist immer noch eher ein Randthema der sporthistorischen wie der allgemeinhistorischen Forschung. Im Rahmen eines Symposiums entstand die Idee, die Beiträge zur Geschichte des jüdischen Sports in Deutschland zu erfassen, zu systematisieren und in Form einer Bibliografie einer größeren Wissenschaftsöffentlichkeit für weitere Lehr- und Forschungsaufgaben zur Verfügung zu stellen. Die vorliegende Bibliografie ist gegenüber einem Vorgängerband von 2009 fast auf den doppelten Umfang angewachsen und komplett neu verfasst.
(Author portrait)
Lorenz Peiffer, geb. 1947, Professor em. für Sportpädagogik an der Universität Hannover. Forschungsschwerpunkte: Sport im Nationalsozialismus, Deutsch-jüdischer Sport in den 1920er und 1930er Jahren.Auszeichnungen: Dr.-Bernhard-Zimmermann-Medaille 2014 des Niedersächsischen Instituts für Sportgeschichte für die Publikation »Juden im Sport während des Nationalsozialismus. Ein historisches Handbuch für Niedersachsen und Bremen« (zus. mit Henry Wahlig, 2012).Henry Wahlig, geb. 1980 in London/Kanada. Studium der Neueren und Neuesten Geschichte in Düsseldorf, Vancouver und Lausanne. Viele Jahre Mitarbeit am Forschungsprojekt 'Juden im Sport während des Nationalsozialismus' an der Leibniz Universität Hannover. Zahlreiche Veröffentlichungen im Bereich der Sport- und Regionalgeschichte. Im Mai 2014 wurde er mit der Dr. Bernhard Zimmermann Medaille des Niedersächsischen Institutes für Sportgeschichte ausgezeichnet. Seit Oktober 2015 verantwortet er das Kultur- und Veranstaltungsprogramm des Deutschen Fußballmuseums in Dortmund.