Friedrich Schiller, Gesammelte Werke, Die Gedichte und Balladen : Gebunden in feinem Leinen mit goldener Schmuckprägung (Anaconda Gesammelte Werke 27) (2019. 640 S. 218 mm)

個数:

Friedrich Schiller, Gesammelte Werke, Die Gedichte und Balladen : Gebunden in feinem Leinen mit goldener Schmuckprägung (Anaconda Gesammelte Werke 27) (2019. 640 S. 218 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783730607947

Description


(Short description)
Dieser Schiller Geschenkband versammelt alle Gedichte und Balladen.
(Text)
Sollte man Schillers Gedichte unbefangen lesen können, ganz ohne schulischen Zwang? Probieren Sie es! Mit dieser Gesamtausgabe des lyrischen Werks geht es auf Entdeckungsfahrt: von den Erkundungen des Griechentums und der Künstlerseele über die großen Balladen - »Bürgschaft«, »Glocke«, »Ibykus« - bis zu den philosophischen Spitzen der »Xenien«. Friedrich Schillers Gedichte sind ein gewaltiger Gedanken-Kosmos aus klassischer Zeit. Wiederlesen macht Freude.
(Table of content)
Inhalt

I. Gedichte 1776-1788, 7

Frühe Gedichte bis 1781, 9

Anthologie auf das Jahr 1782, 35

Gedichte 1782-1788, 144

Stammbuchblätter, Widmungen 1776-1788, 199

II. Gedichte 1788-1805, 205

Philosophische Gedichte, 207

Elegien, 288

Epigramme, 305

Xenien von Schiller und Goethe, 327

Tabulae Votivae von Schiller und Goethe, 397

Nicht veröffentlichte Xenien von Schiller und Goethe, 420

Balladen und Romanzen, 454

Lieder, . 526

Parabeln und Rätsel, 580

Widmungen, Stammbuchblätter, Gelegentliches, 592

Verzeichnis der Gedichtüberschriften und -anfänge, 610
(Author portrait)
Schiller, FriedrichFriedrich Schiller (1759-1805) wurde in Marbach geboren und wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf. Ab 1776 studierte er auf Befehl des Herzogs Karl Eugen an der Militärakademie Karlsschule in Stuttgart Medizin und arbeitete anschließend als Regimentsarzt. 1782 war Schiller trotz eines Verbots des Herzogs bei der umjubelten Uraufführung der «Räuber» in Mannheim zugegen; er wurde mit Arrest und Schreibverbot bestraft. Er floh über Mannheim, Leipzig und Dresden nach Weimar. 1789 wurde er zum außerordentlichen Professor der Geschichte und Philosophie in Jena berufen. Er litt unter ständigen Geldsorgen, die auch seine Gesundheit angriffen. 1799 siedelte er erneut nach Weimar um, wo er im Alter von nur 45 Jahren starb.

最近チェックした商品