Vom Sinn und Zweck des guten Lebens (Geschenkbuch Weisheit 40) (2018. 160 S. 194 mm)

個数:

Vom Sinn und Zweck des guten Lebens (Geschenkbuch Weisheit 40) (2018. 160 S. 194 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783730606759

Description


(Text)
Glücklich zu leben hat jeder selbst in der Hand, meinte Marcus Tullius Cicero, der römische Politiker, Rhetor und Philosoph. Und widmete sich immer wieder der Kernfrage unserer Existenz: Was ist die Natur des Menschen und wodurch erhält ein Leben Sinn und Wert? Seine Gedanken kreisen um die innere Freiheit, die Bedeutung sittlicher Normen, den Wert der Freundschaft, um Humanität, Schicksal und Schmerz. Diese Auswahl aus Ciceros Briefen und philosophischen Werken fügt sich zu einer Anleitung zum guten und gelingenden Leben.
(Table of content)
Vorwort, 7

Ein Trost in schweren Zeiten, 12

Erst der Verlust von Menschen und Dingen lehrt uns,

diese recht zu schätzen, 15

Wie unstet ist doch das Glück!, 18

Erkenne dich selbst!, 19

Wenn es dir gut geht, verfalle nicht in Hochmut!, 23

Vom Glück, auf dem Land zu leben, 25

Vorurteile gegenüber einzelnen Völkern und Regionen, 28

Sollte man es tunlichst vermeiden, Sorgen auf sich zu nehmen?, 29

Vom Glück der Freundschaft, 31

Die Freundschaft gründet in der Natur der Dinge und nicht im Nutzen, 35

Neid und Mitleid, 36

Besser ist es für den Menschen, die Zukunft nicht zu kennen, 38

Ziehe dich zurück, wenn das Schicksal es zu hart mit dir meint!, 41

Ertrage tapfer und klug, was dir widerfährt!, 42

Willensfreiheit und Schicksal, 42

Der Mensch bildet von Natur aus Staaten, 45

Gegen politische Gleichgültigkeit, 46

Die soziale Pflicht des Menschen gegenüber der Gemeinschaft, 49

Die Vergänglichkeit der menschlichen Werke und des irdischen Ruhms, 52

Das Naturrecht, 68

Briefe aus dem Exil, 69

Tullias Tod, 77

Der Tod ist kein Übel, 88

Ist der Schmerz ein Übel? 99

Die vier Kardinaltugenden, 104

Dankbarkeit ist die Mutter aller Tugenden, 107

Die Pflicht der Mäßigung und das Anständige, 109

Anthropozentrismus - Der Mensch als Mittelpunkt der Schöpfung, 113

Nur was sittlich gut ist, ist ein Gut, 123

Sittlichkeit und Nutzen: Das Verhältnis zu unseren Mitmenschen, 127

Die Affekte, 133

Der Weise allein ist frei, 148

Philosophie als Arznei für die Seele, 150

Reicht die Tugend für ein glückliches Leben aus? 154
(Author portrait)
Marcus Tullius Cicero wurde 106 v. Chr. als Sohn eines römischen Ritters in Arpinum, einer Landschaft südöstlich von Rom, geboren. In Rom erhielt er rhetorischen und juristischen Unterricht bei den führenden Anwälten und Politikern seiner Zeit und begann seine Anwaltslaufbahn. Als einem homo novus, d. h. als einem Mann, der nicht dem stadt-römischen Adel entstammte, ebnete ihm diese Tätigkeit den Weg zu den Staatsämtern, einschließlich des Konsulates im Jahre 63.

最近チェックした商品