Scheiss als Schanxe : Kolumnen (1. Aufl. 2013. 168 S. Erstausgabe 2013. 130 x 210 mm)

個数:

Scheiss als Schanxe : Kolumnen (1. Aufl. 2013. 168 S. Erstausgabe 2013. 130 x 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783729608726

Description


(Text)
Fragen und Anworten, ein Spiel, ein Bei-Spiel:Das Böse an sichIn den Debatten um Anders Breivik hört man immer wieder, man müssesich von der Vorstellung verabschieden, dieser Massenmord habe etwasmit einer bestimmten Ideologie zu tun. Er sei vielmehr der Ausdruckeines'Bösen an sich' (...) Was denken Sie? F.G.Lieber Herr G.In letzter Zeit ist es in Mode gekommen, sich vehement gegen die (...)Erklärung von Gewalt auszusprechen. Bei diesen Erklärungen handle essich bloss um beruhigende Rationalisierung einer beunruhigenden ursprünglichen Lust am Bösen. Angesichts der rituell-gebetsmühlenartigenErklärung z. B. von Amokläufen (die Video-Games!) hat dieser Ansatzeine bestechende Radikalität. Zu gerne (...) würde man auf diesekurzschlüssigen Erklärungen verzichten. Aber muss man das Kind mitdem Bade ausschütten? In die Debatte um die Ursachen von Gewaltexzessenhat sich in jüngster Zeit ein seltsamer, markiger bis gehässigerTonfall eingeschlichen: Auf der einen Seite stehen die richtigenKerls, diedem absolut Bösen und der Lust daran unerschrocken ins Auge sehen;und auf der anderen Seite finden sich die Gewalt-Erklärer von der Alles-Versteher-Warmduscher-Fraktion wieder. (...) Ein Attentäter wie Breivik,der 69 junge Sozialdemokraten erschiesst und zur Begründung ein Pamphletgegen die islamisierte multikulturelle Gesellschaft verfasst hat, sollein im Grunde unpolitischer Irrläufer sein? (...) Wieso sollen die Selbstmordanschlägeder Djihadisten mit deren Hass auf den Westen zu erklärensein; die des Attentäters von Oklahoma City, Timothy McVeigh,nichts mit dem rechtsradikalen und rassistischen Umfeld, in dem er sichbewegte, zu tun haben? Die Erklärungs-Abstinenz ergibt keineswegsden ungeschönten und illusionslosen Blick auf die Welt, die sie verspricht.Sie ist bloss ein ideologischer Baustein mehr in der Entpolitisierungdes Politischen; sie (...) zielt vielmehr darauf, ein neues Tabu zu errichten:nämlich über das Politische auch politisch nachzudenken.Herzlich, PS
(Author portrait)

Peter Schneider

Geb. 1957 in Dorsten. Studium der Philosophie, Germanistik und Psychologie. Er lebt in Zürich und arbeitet dort als Psychoanalytiker. Von 2004 bis 2014 war er Privatdozent für Psychoanalyse sowie bis 2017 Professor für Entwick-lungs- und Pädagogische Psychologie an der Universität Bremen. Seit 2014 ist er PD für klinische Psychologie an der Universität Zürich und seit 2017 Gastprofessor für Geschichte und Wissenschaftstheorie der Psychoanalyse an der International Psychoanalytic University in Berlin. Ausserdem betätigt er sich seit vielen Jahren als Satiriker (SRF3 und 'Sonntagszeitung') und Kolumnist ('Tages-Anzeiger' und 'Bund').

最近チェックした商品