steirych : Morgegschichte (2., Neuausg. 2018. 128 S. 21 cm)

個数:

steirych : Morgegschichte (2., Neuausg. 2018. 128 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783729608696

Description


(Text)
Alltagserforschung

'Noch habe ich keine Ahnung, wo die Geschichte hinführt, aber ichbin bereits eingetaucht in einer poetischen Welt.' Das schreibtPedroLenz im Vorwort zu Walter Däpps letztem Zytglogge-Büchleinmit Radio-Morgengeschichten - 'Drunger u drüber'. In seinerersten Geschichtensammlung 'We das jede wett' hat Kurt MartiDäpp als 'leisen, aber unbeirrten Humanisten und Alltagserforscher' bezeichnet, dessen Buch 'die eigene Lust weckt, achtsamerhinzuschauen, genauer hinzuhören'.Nun legt Däpp mit 'steirych' sein drittes Buch mit hundert berndeutschenGeschichten vor. Eine reiche Auswahl von Lesehäppchen, dieFreude, Spass, aber auch Sinn machen.Da wird zum Ereignis, wenn Däpp Alltägliches beschreibt. Wenn er sichzum Beispiel die Brille aufsetzt. Oder wenn er sein Handy handhabt.Wenn er über ein Denkmal nachdenkt oder den Keller aufräumt. Wenner sich nach einem ganz gewöhnlichen Coiffeursalon umsieht, eineBergdohle beobachtet, an einem Altersnachmittag teilnimmt oder dasWörtchen 'so' unter die Lupe nimmt. Da wird der Bankdirektor plötzlichzum Bänklidirektor und der Kranführer zur 'VIP', zur 'Very ImportantPerson'. Da wird der Friedhof zum farbenfrohen Lebensraum. Dawird ein Pilzgericht nicht nur zum kulinarischen, sondern auch zumsprachlichen Leckerbissen. Und da fühlt sich einer reich, der Steine sammelt- steinreich eben.'Walter Däpps Fähigkeit, Gegenstände oder Gedanken, von denen wirglaubten, sie seien banal, auszubreiten und in ein neues, unvermutetesLicht zu stellen, verändert uns als Leserinnen und Leser, weil wir lernen,im Kleinen das Grosse zu sehen', schreibt Pedro Lenz. 'Unaufdringlich,fast beiläufig nimmt uns Däpp bei der Hand und führt uns vom Erwartetenins Unerwartete, von der Oberfläche in die Tiefe. Dabei operiert derPoet nicht mit Sensationen oder Pointen. Sein Vorgehen ist viel subtiler.Allerdings könnte ich hier nicht genau beschreiben, mit welchen Kunstgriffener es immer wieder schafft, mich zu verzaubern. Liesse es sicheinfach so beschreiben, dann würde ich es nachmachen.'
(Table of content)
Aus dem InhaltSteirych / Bärgdohle / Edelwyss / Jungfrou /Schmätterling / Findling / Badhose /Schnäppli / Bschütti / Chopfnuss / Coiffeur /Kranfüehrer / Wägwyser / Bänkli /Abwäschmaschine / Altersnamittag /Wurzuzwärge / Hornusse / Fridhof / Himmu /Handy / Stärnschnuppe / Brülle /Klangteppich / Kandidat / Niete usw.
(Author portrait)
Walter Däpp Geb. 1946 in Bern - Journalist, seit vielenJahren vor allem beim 'Bund'. Zuvor Redaktorbei Radio DRS. Für DRS 1 seit 2002 Autorvon Morgengeschichten.Verheiratet,zwei erwachsene Kinderund Grosskinder.Lebt in Bern.www.walterdäpp.chBei Zytglogge erschienen:2006 'We das jede wett', Wort zum Tag2010 'Herrlich komplizierter Lauf der Zeit', Reportagen2010 'Drunger u drüber', Morgegschichte2013 'zuegspitzt', Hörbuch, CD ZYT 4332 2013 'steirych', Morgegschichte

最近チェックした商品