Kritik aus Liebe zur Schweiz : Kolumnen und Analysen zu Politik und Wirtschaft (1. Aufl. 2012. 328 S. Hg.: Peter Hablützel Erstausgabe 2012. 148)

個数:

Kritik aus Liebe zur Schweiz : Kolumnen und Analysen zu Politik und Wirtschaft (1. Aufl. 2012. 328 S. Hg.: Peter Hablützel Erstausgabe 2012. 148)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783729608535

Description


(Text)
Wer kennt und schätzt sie nicht, die kritischen Kolumnen in «Tagesanzeiger», «Bund» und anderen Publikationen? Offen und ehrlich nimmt Rudolf H. Strahm zu aktuellen Fragen Stellung.

Kein anderer Ökonom der Schweiz geniesst in der Öffentlichkeit so breite Beachtung. Die Mächtigen fürchten seine unabhängigen Analysen und seine differenzierte Beurteilung der Wirtschaftspolitik. Sonntagsliberale zittern davor, als Profiteure von Kartellen, mangelndem Wettbewerb und überhöhten Preisen entlarvt zu werden. NormalbürgerInnen sind froh, dass endlich einer auch ihre Ängste und Interessen ernst nimmt als Betroffene, als Arbeitskräfte, KonsumentInnen und SteuerzahlerInnen. Und dass er die Probleme in einer verständlichen Sprache beim Namen nennt.
Keine Kolumne ohne Aha-Erlebnis, weil Strahm die wichtigsten Akteure und die Entscheidungsprozesse klar vor Augen führt. Das ist echte Aufklärung, nicht abgestandenes Lehrbuchwissen. Strahm kennt die reale Wirtschaftspolitik aus eigener praktischer Erfahrung. Weder als Nationalrat noch als Preisüberwacher oder heute als Kolumnist hat er sich je von Ideologien oder vom Filz der Interessen gängeln lassen. Unerschrocken kämpft er gegen Abzocker und Selbstbedienungsmentalität in der Wirtschaftselite, gegen Blendertum und Imponiergehabe in Politik, Medien und Wissenschaft. Sein Engagement gilt der Schweiz und ihrer Zukunftsfähigkeit. Das spüren die Leute, und es macht ihn glaubwürdig.
Peter Hablützel


Kolumnist des Jahres 2012
ausgezeichnet vom «schweizer journalist»
(Author portrait)

(Author portrait)
Rudolf H. Strahm Geb. 1943 im Emmental, Berufslehre Chemielaborant, Dipl. Chemiker HTL, Lic. rer. pol. in Volks- und Betriebswirtschaft Universität Bern; Dr. h. c. Universität Bern 2011. Tätigkeiten: Basler Chemieindustrie, Unctad, Erklärung von Bern, Zentralsekretär SP Schweiz, Geschäftsführer Naturfreunde Schweiz. Grossrat, Nationalrat, Preisüberwacher. Wohnt in Herrenschwanden bei Bern. Wichtigste Bücher: Überentwicklung-Unterentwicklung (1975) / Warum sie so arm sind (1985) / Wirtschaftsbuch Schweiz (1987) / Arbeit und Sozialstaat sind zu retten (1997) / Warum wir so reich sind (2008/2010).

最近チェックした商品