Vom Leben gesättigt : Roman (2011. 192 S. 21 cm)

個数:

Vom Leben gesättigt : Roman (2011. 192 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783729608351

Description


(Text)
Jeweils im Herbst treffen sich sechs Männer verschiedenen Alters zum Schachspielen im Engadin. Das Thema Überalterung, mögliche Alternativen oder ein selbstbegrenztes Leben auf Zeit wird immer mehr zur emotionalen Auseinandersetzung. Die Männer sind durch ihre unterschiedlichen Berufe und Lebensläufe geprägt, und somit scheinen die Konfrontationen unvermeidbar. Nach dem Tod eines Schachspielers trifft eine neue Person auf die Männerrunde, eine Frau. Sie bereichert das Leben eines Spielers und erweitert die Diskussionen. Als dann einer der Männer vor der Wahl steht, sich gänzlich der Medizin auszuliefern oder sein Leben selbst zu beenden, werden die Dialoge noch lebensnaher. Neue Denkanstösse entstehen, die für ein selbstbestimmtes Leben, Ernten und Sterben plädieren. Der Roman versucht, Verständnis bei Leserlnnen zu wecken, die sich mit Fragen des Alterns und der aktuellen Sterbekultur auseinandersetzen wollen. Nun Oliver leicht ärgerlich: 'Wir stossen an neue Grenzen: Unsere Ressourcen sind bald aufgebraucht. Längst sollten wir lernen, auf allen Gebieten Mass zu halten.' 'Einverstanden. Aber, meine Herren, zurück zur Kernfrage: Wie lange ist ein sinnvolles Leben? Bitte, Freunde - ich freue mich über eure Gedanken dazu.' Luchs sagte es in erstaunlich liebevollem Ton. Martin als Erster: 'Etwa so lange, bis alle Lebenstaschen voll sind.' Urs: 'Oder bis wir eine beruhigende Vorstellung über das Danach und die Ewigkeit haben.' Oliver: 'Nein, bis alles im Leben geordnet ist und wir weniger Angst vor dem Sterben haben.' Martin: 'Also so lange, bis uns die Schmerzen zermürben?' Daniel: 'Oder bis wir das Gefühl haben, nun nichts mehr verpasst zu haben?'Luchs selbst: 'Ich denke, so lange, bis das Positive in der Lebensbilanz überwiegt.' Martin, leise, so dass die Männer es nicht mehr vernahmen: 'Oder etwa so lange, wie die Lebensfreude reicht?'
'Dieser Roman war längst fällig. Erstens, weil er die persönlich und gesellschaftlich höchst brisante Frage nach dem rechten Zeitpunkt des Sterbens gnadenlos stellt. Zweitens, weil er die Antwort liebevoll mehrstimmig gestaltet, ohne den Leser zu vereinnahmen. Und drittens, weil er - gar nicht trendig - die theologische Dimension des Umgangs mit dem eigenen Sterben frisch von der Leber weg durchaus bekömmlich und allgemeinverständlich miteinbezieht.' Ueli Greminger, Pfarrer und Buchautor
(Author portrait)
Peter A ngstGeb. 1948, wohnhaft in Henggart, verheiratet, Paar- und Familientherapeut, Mediator und Supervisor. Praxis in Winterthur. Vorträge und Kurstätigkeit. Bei Zytglogge erschienen:2010 'Paare, wollt ihr ewig streiten?'2007 'Wenn Eltern nicht erziehen, sind Kinder chancenlos'2004 'Nein, diesen Kuchen ess ich nicht'2003 'Verwöhnte Kinder fallen nicht vom Himmel'2002 'Ehen zerbrechen leise'1999 'Verhandelnde Paare lieben länger'

最近チェックした商品