Mani Matter (1936-1972), m. Audio-CD : Mit Zytgogge-Werkstatt-CD "Lieder und Stimmen" (deutsch/schweizerdeutsch). Zur Ausstellung des Schweizerischen Nationalmuseums (2. Aufl. 2011. 112 S. Erstausgabe 2011, mit zahlreichen Fotos und eine)

個数:

Mani Matter (1936-1972), m. Audio-CD : Mit Zytgogge-Werkstatt-CD "Lieder und Stimmen" (deutsch/schweizerdeutsch). Zur Ausstellung des Schweizerischen Nationalmuseums (2. Aufl. 2011. 112 S. Erstausgabe 2011, mit zahlreichen Fotos und eine)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783729608252

Description


(Text)
Eine Sonderausstellung im Landesmuseum Zürich und diese Begleitpublikation thematisieren Leben und Werk von Mani Matter.
Die Schriftstellerin Felicitas Hoppe entdeckte Mani Matter 1998 für sich und war fasziniert von der poetischen Magie der Berner Mundart. Wilfried Meichtry hat den Nachlass Mani Matters gesichtet und mit verschiedenen Zeitzeugen gesprochen. In seinem Beitrag zeichnet er den kurzen Lebensweg Mani Matters nach. Franz Hohler geht von seinen persönlichen Erinnerungen an Mani Matter aus und beschreibt dessen Allgegenwärtigkeit. Der Literaturwissenschaftler Martin Stingelin beschreibt die Originalität des Sprachkünstlers und «Värslischmieds» am Beispiel des Lieds «Es git e Bueb mit Name Fritz». Die Historikerin Pascale Meyer schliesslich zeichnet den gesellschaftspolitischen Kontext der 1960er- und 70er-Jahre auf.
Fotografien, biografische Dokumente und eine Werkstatt-CD (mit Beiträgen von Joy Matter, Mani Matter, Kurt Marti, Klaus Schädelin, Fritz Widmer und Wolf Biermann) runden das Bild ab.

[[http://www.zytglogge.ch/index.php?id=97][> zum gesamten Mani Matter Sortiment]]
(Author portrait)
Wilfried Meichtry, geboren 1965 in Leuk-Susten im Wallis, ist promovierter Historiker und Germanist. Nach dem Studium arbeitete er als Gymnasiallehrer, seit 2002 ist er selbständiger Publizist. Meichtry konzipiert Ausstellungen und schreibt Drehbücher. Er lebt und arbeitet in Burgdorf.

最近チェックした商品