Berufe der ICT : Beschreibungen der verbreitetsten Berufe der Informations- und Kommunikations-Technologien (ICT) und Organisation mit Kompetenzen und Ausbildungsmöglichkeiten (9., überarb. Aufl. 2017. 224 S. zahlr. Grafiken und Tabellen, dur)

個数:

Berufe der ICT : Beschreibungen der verbreitetsten Berufe der Informations- und Kommunikations-Technologien (ICT) und Organisation mit Kompetenzen und Ausbildungsmöglichkeiten (9., überarb. Aufl. 2017. 224 S. zahlr. Grafiken und Tabellen, dur)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783728138057

Description


(Text)
In der Schweiz läuft ohne Informatik (fast) nichts mehr. 210'000 Personen bietet das Berufsfeld der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICT) unterdessen einen Arbeitsplatz. Die Wertschöpfung der ICT in der Schweiz ist im Jahr 2015 gemäss Eito/IDC auf 27 Milliarden Franken gewachsen. Dank der fortschreitenden Digitalisierung ist die Anzahl neuer, attraktiver Arbeitsplätze weiter steigend und die beruflichen Aussichten für qualifizierte Informatiker/innen sind äusserst vielversprechend.Die Berufe der ICT sind in einem ständigen Wandel. Die Autoren und mit ihnen die Verbände swissICT und SGO (Schweizer Gesellschaft für Organisation und Management) leisten mit dem Nachschlagewerk «Berufe der ICT» einen Beitrag zur Standardisierung der Berufsbeschreibungen. Diese sind auf einer Doppelseite dargestellt und nach einem einheitlichen Schema aufgebaut. Die linke Seite beschreibt die Tätigkeiten, die im entsprechenden Beruf ausgeführt werden. Die rechte Seite definiert das Anforderungsprofil, das heisst die für die Berufsausübung erforderliche Grundausbildung, die notwendigen Fach- und Methodenkompetenzen, business- und stellenbezogenen Kompetenzen sowie persönlichen Kompetenzen.Die berufsnotwendigen Kompetenzen sind im swissICT-Kompetenzen-Framework detailliert beschrieben, das ebenfalls im Buch enthalten ist.Im Kapitel Aus- und Weiterbildung werden in detaillierter Form Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten mit anerkannten Abschlüssen dargestellt. Ergänzt wird das Buch mit einer Analyse der Häufigkeit von ICT-Berufen in der Schweiz.«Berufe der ICT» erscheint regelmässig seit 1986. Auf diesen Berufsdefinitionen basiert auch die jährliche swissICT-Salärumfrage mit über 27'000 Nennungen.Mit dem vorliegenden aktualisierten Fachbuch bietet swissICT seinen Mitglieder sowie der gesamten schweizerischen Wirtschaft eine wichtige Dienstleistung an.«Berufe der ICT» hat sich in Unternehmen und Verwaltungen, bei Arbeitnehmern, Stellensuchenden, Berufsberatern, Stellenvermittlern, Ausbildungsverantwortlichen und Prüfungsorganisationen als allgemein anerkanntes Standard-Nachschlagewerk etabliert, da es Transparenz und Vergleichbarkeit ins Berufsfeld der ICT bringt.

最近チェックした商品