- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > miscellaneous
Description
(Short description)
Der Mann bzw. das "Männliche" wurde im wissenschaftlichen Diskurs lange Zeit mit dem "Allgemein-Menschlichen" gleichgesetzt. Dies verhinderte in vielen Disziplinen eine explizite Auseinandersetzung nicht nur mit der Bedeutung von Geschlecht, sondern auch mit nicht hinterfragten Annahmen über das "spezifisch Männliche" an sich.
Anknüpfend an die aktuelle Männerforschung stellt dieser Sammelband Männerbilder und Männlichkeitskonstruktionen der Sozial-, Geistes-, Technik- und Naturwissenschaften ins Zentrum. Dabei wird der Frage nachgegangen, inwieweit normative Vorstellungen von Männlichkeit heute die Theoriebildung und empirische Forschung in so unterschiedlichen Fächern wie Biologie oder Jurisprudenz, Ökonomie und Pädagogik, Sportwissenschaften oder Informatik prägen und anleiten. Kritisch refl ektiert werden überdies die Konsequenzen hegemonialer Männlichkeitskonstruktionen für Wissensentwicklungen in den Disziplinen sowie gesellschaftliche Transformationen. Die Beiträge lassen gleichermassen einen Blick auf die Vielfalt von Männlichkeitsentwürfen wie innovative Konzeptionen des Mannes erwarten.
(Author portrait)
Brigitte Liebig ist Professorin am Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung an der Fachhochschule Nordwestschweiz.