Moderne Schulanlagen : Umweltgerechte Bauplanung für eine neue Lernkultur (2010. 264 S. zahlreiche Abb. und Fotos. z.T. farbig. 24 cm)

個数:

Moderne Schulanlagen : Umweltgerechte Bauplanung für eine neue Lernkultur (2010. 264 S. zahlreiche Abb. und Fotos. z.T. farbig. 24 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783728132857

Description


(Text)
Die Veränderungen in der Schule führen zu neuen Anforderungen an Schulanlagen. Dieses Buch zeigt auf, wie Schulhäuser und Schulzimmereinrichtungen besser auf die Erfordernisse der heutigen Unterrichtsformen abgestimmt werden können. Bei Neubauten, Umbauten, aber auch bei kleinen Veränderungen gilt es, pädagogische Überlegungen konsequent und sensibel einzubeziehen.So braucht es heute mehr Räume für individuellere Arbeitsweisen, zur Unterrichtsvorbereitung und für zusätzliche Betreuungsangebote. Ziel muss sein, Orte des Lernens zu schaffen, mit denen sich Kinder und Jugendliche und deren Lehrerinnen und Lehrer identifizieren können. Es werden Varianten vorgestellt, wie Gruppenräume in neuen und in bestehenden Gebäuden realisiert werden können. Schulzimmereinrichtungen werden analysiert und verbesserte Sprech- und Zuhörbedingungen vorgeschlagen.Ein wichtiges Anliegen ist die Qualität des Raumklimas. Eine Schulraumplanung nach baubiologischen Grundsätzen steht im Mittelpunkt, damit schadstoffarme, lebendige und wohnliche Unterrichtsräume entstehen.Ferner widmet sich das Buch einer umfassenden Umweltpädagogik, die das Schulhaus und die Aussenräume als ökologische Lernfelder einbezieht. Eine naturnahe Umgebungsgestaltung sollte für Pausen ebenso attraktiv sein wie für den Unterricht und die Bedürfnisse nach Spiel und Bewegung berücksichtigen.Das Buch ist sehr praxisnah und enthält zahlreiche illustrierte Beispiele. Es schlägt eine Brücke zwischen Baufachleuten einerseits, denen pädagogische Anliegen des modernen Unterrichts nähergebracht werden, und Lehrpersonen und Schulbehörden andererseits, die ermutigt werden, ihre Unterrichtsräume und Schulanlagen altersspezifisch und kreativ zu gestalten und bei Planungen frühzeitig zu partizipieren.
(Author portrait)
Felicitas Sprecher Mathieu ist Pädagogin, ausgebildete Baubiologin/Bauökologin und arbeitet derzeit in der Abteilung Schulraumentwicklung einer schweizerischen Planungsfirma.

最近チェックした商品