Drei Perspektiven der Anthroposophie : Drei Vorträge, gehalten in Dornach am 20., 21., 22. Juli 1923 (Thementexte) (2023. 115 S. s/w. 18 cm)

個数:

Drei Perspektiven der Anthroposophie : Drei Vorträge, gehalten in Dornach am 20., 21., 22. Juli 1923 (Thementexte) (2023. 115 S. s/w. 18 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783727454226

Description


(Short description)
- Eine kompakte Menschenkunde für das moderne Bewusstsein - Beobachtungsergebnisse aus der Innen und Außenperspektive - Über die Bedeutung des Denkens für das Weltganze
(Text)
Der Mensch im kosmischen Kontext - physisch, seelisch und geistig Die drei Vorträge, die Rudolf Steiner am 20., 21. und 22. Juli 1923 in Dornach hielt, sind bereits im Band 225 der Gesamtausgabe unter dem entsprechenden Titel erschienen. Ihre gesonderte Herausgabe, verbunden mit Erläuterungen des Herausgebers Harald Haas, rechtfertigt sich aufgrund ihrer gedanklichen Geschlossenheit und eminenten Aktualität. Rudolf Steiners Darstellung der drei grundlegenden Perspektiven Anthroposophie - der physischen, seelischen und geistigen - beginnt jeweils mit Beobachtungen über Phänomene unseres Bewusstseins und führt zur Schilderung der kosmischen Beteiligung am Wesen des Menschen, wie sie sich dem initiatorischen Blick ergibt. So zeigt sich auf der einen Seite, wie der Mensch unentwegt aus dem Kosmos heraus neu geschaffen wird, und auf der anderen Seite, wie der kalte, lieblose Intellektualismus den Verlust dieser Liebe durch ihre Spiegelung in Erotik und Sexualität wettzumachen versucht. Die Vorträge berühren zahlreiche Themen, die gegenwärtig wieder an die Oberfläche drängen und nach spiritueller Klärung verlangen.
(Author portrait)
Harald Haas, Medizinstudium in Heidelberg, Spezialarztausbildung für Psychiatrie und Psychotherapie in Berner Kliniken. Verschiedene Weiterbildungen. Fähigkeitsausweise für anthroposophisch erweiterte Medizin (VAOAS und GAÄD) und Psychotherapie (DtGAP). Seit 2012 Durchführung von anthroposophisch orientierten Achtsamkeitskursen zusammen mit dem Heileurythmisten Theodor Hundhammer. Seit 22 Jahren in eigener Praxis tätig.

最近チェックした商品