基本説明
Mit einem Beitrag von Daniel Hartmann. Diese Studienausgabe dokumentiert in einem durchgängigen Text sämtliche Textfassungen und Lesarten dieses grundlegenden Werks der Anthroposophie in allen zu Lebzeiten Steiners erschienenen Auflagen.
Description
(Text)
Immer wieder hat Rudolf Steiner das Manuskript dieses Einführungswerkes überarbeitet und präzisiert. Diese Ausgabe zeigt im fortlaufenden Text sämtliche Textvarianten und gibt einen Einblick in das fortwährende Bemühen Rudolf Steiners, spirituelle Inhalte in einer präzisen, philosophisch nachvollziehbaren Sprache auszudrücken.
(Author portrait)
Rudolf Steiner, geboren 1861, verstorben 1925 in Dornach, Studium der Mathematik, Naturwissenschaften und Philosophie in Wien. Anschluss 1902 der Theosophischen Gesellschaft, 1913 Trennung und Gründung der Anthroposophischen Gesellschaft sowie 1919 die erste Waldorfschule. Entfaltung des anthropos. Denkansatzes durch zahlreiche Veröffentlichungen und eine umfangreiche Lehrtätigkeit. Steiners Geisteswissenschaft ist keine bloße Theorie. Ihre Fruchtbarkeit zeigt sie vor allem in der Erneuerung aller Bereiche des Lebens: der Erziehung, der Medizin, der Kunst, der Religion, der Landwirtschaft, bis hin zu jener gesunden Dreigliederung des ganzen sozialen Organismus, in der Kultur, Rechtsleben und Wirtschaft sich genügend unabhängig voneinander entfalten können.