Tod und Unsterblichkeit im Lichte der Geisteswissenschaft : 20 öffentliche Vorträge in verschiedenen Städten. 1910-1914 (Rudolf Steiner Gesamtausgabe Bd.69d) (2017. 546 S. 21 cm)

個数:

Tod und Unsterblichkeit im Lichte der Geisteswissenschaft : 20 öffentliche Vorträge in verschiedenen Städten. 1910-1914 (Rudolf Steiner Gesamtausgabe Bd.69d) (2017. 546 S. 21 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783727406942

Description


(Text)
Rudolf Steiner hielt neben Vorträgen für die Mitglieder auch über 1100 öffentliche Vorträge, wovon etwas mehr als die Hälfte mitgeschrieben wurde. Quasi ein öffentlicher Einführungskurs in die Geisteswissenschaft waren die Vortragsreihen im Berliner Architektenhaus, deren Themen Steiner aber auch in vielen weiteren Vorträgen außerhalb Berlins behandelte, und dies immer auf etwas andere Weise. Der neue Band in der Gesamtausgabe stellt die Vorträge zum Thema Tod und Unsterblichkeit zusammen, die Steiner zwischen 1910 und 1914 gehalten hat und die die in den Bänden GA 60-63 enthaltenen Berliner Vorträge ergänzen. Auch wenn die Mitschriften von unterschiedlicher Qualität sind, zeigen sie doch, wie Rudolf Steiner dasselbe Thema von immer wieder neuen Seiten anspricht und wie jeder Vortrag einen in sich abgeschlossenen Gedankengang gestaltet. Die Voraussetzungslosigkeit und Frische der Zugänge lässt erahnen, wie die Zuhörerschaft berührt worden ist durch eine Stimme, die abseits von weltanschaulichen Dogmen in spirituelle Betrachtungsweisen einführte. Deshalb ist auch die Lektüre noch heute sehr bereichernd und inspirierend.
(Extract)
"Wir betrachten da nicht theoretisch die Fragen der Unsterblichkeit; wir leben und lernen fühlen die Unsterblichkeit der Seele, indem wir durch ein ahnungsvolles Verstandnis der Geisteswissenschaft den Reichtum unserer Seele stromen fühlen, die uns sagt: Du entwickelst gegen das Lebensende hin immer starkere Krafte, die ebenso wenig untergehen wie die physikalischen Krafte, die sich [nicht] nur verwandeln, sondern ewig und unsterblich sind. Im Wachsen der Krafte, im realen Dasein der Krafte fühlst du deine Unsterblichkeit. Die Unsterblichkeit ist nicht erst da, wenn wir tot sind, sondern schon wahrend unseres Lebens. Sie ist, weil die Menschenseele da ist und weil der Mensch sie schon wahrend des Lebens im Leibe empfinden kann. Geisteswissenschaft ist nicht Theorie, sondern Lebenssaft, und verstehen wir sie recht, so wird sie Lebenskraft. So treibt sie uns nicht dazu, zu spekulieren, sondern Unsterblichkeit ist etwas, was die Seele fühlen kann als etwas Substanzielles, Korperliches, das die Krafte steigert und in sich Unsterblichkeit als ihr tiefstes Wesen und [ihre tiefste] Eigenschaft tragt. Unsterblichkeit zu empfinden und zu fühlen als seiner Lebenszuversicht Dasein, das ist dasjenige, was aus Geisteswissenschaft quellen muss."

最近チェックした商品