Kinder wirken mit : Ein Handbuch zur Unterstützung der Mitwirkungspraxis in der ausserfamiliären Betreuung (1., Aufl. 2012. 176 S. 228 mm)

個数:

Kinder wirken mit : Ein Handbuch zur Unterstützung der Mitwirkungspraxis in der ausserfamiliären Betreuung (1., Aufl. 2012. 176 S. 228 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783727288463

Description


(Text)
Stellen Sie sich die Schweiz ohne Abstimmungen, ohne direkte Demokratie vor. Kaum vorstellbar. Denn Stimmbürgerinnen und Stimmbürger können zu allen wichtigen Fragen ihre Beurteilung abgeben, auch wenn sie sich mit der Materie nicht so gut auskennen. Warum soll das nicht auch für Kinder gelten? Zumal die Schweiz sich verpflichtet hat, die Meinung von Kindern in allen sie betreffenden Angelegenheiten anzuhören und diese angemessen zu berücksichtigen (Art.12, KRK). So möchten Kinder und Jugendliche gefragt werden: Wo und mit wem sie zusammenleben? Welche Schule sie besuchen können? Wie oft sie ihre Eltern, Freunde, Freundinnen sehen dürfen? Wann sie sich fit genug fühlen, ihr Leben selbständig zu bestreiten?In der Schweiz wissen wir kaum etwas darüber, ob und inwieweit Mitwirkung in Heimen und Pflegefamilien gelebt wird. Die Aussage vom 10jährigen Alessandro 'Ich hab im Heim eh nichts zu sagen, daher höre ich auch nicht zu' lässt vermuten, dass Mitwirkung von Kindern und Jugendlichen in diesem Feld noch am Anfang steht.Auf Initiative der IG Quality4children haben Kinder, Jugendliche und Fachkräfte nach Wegen gesucht, wie sich Mitwirkung in der ausserfamiliären Betreuung umsetzen lässt. Aus dem vom Kanton St. Gallen finanzierten Pilotprojekt ist dieses Handbuch entstanden. Es enthält vielfältige Anregungen, wie das Recht auf Mitwirkung konkret umgesetzt werden kann.
(Author portrait)
Prof. Dr. Annegret Wigger forscht und lehrt zu Professionsforschung, zu Heimerziehung, sowie zu Kinderrechten und Partizipation.

最近チェックした商品