Die Beschwerde in Zivilsachen (f. d. Schweiz) : Ein Handbuch für Beschwerdeführer und Beschwerdegegner (2010. XXXVIII, 272 S.)

個数:

Die Beschwerde in Zivilsachen (f. d. Schweiz) : Ein Handbuch für Beschwerdeführer und Beschwerdegegner (2010. XXXVIII, 272 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783727287343

Description


(Text)
Am Anfang stand die Idee der 'Einheitsbeschwerde'. Indes: Die prozessuale Vielfalt allein der 'Beschwerde in Zivilsachen' im Sinne der Art. 72-77 BGG ist beeindruckend; richtigerweise müsste von 'Beschwerden in Zivilsachen' gesprochen werden. Das Prozessieren vor Bundesgericht ist unter dem Bundesgerichtsgesetz nicht einfacher geworden.
Dieses Handbuch bietet Grundlagen für die Beurteilung, ob und in welchem Rahmen im konkreten Fall die 'Beschwerde in Zivilsachen' gegen einen anzufechtenden Entscheid gegeben ist. Sodann liefert es Hinweise hauptsächlich formeller Natur für die Abfassung der Beschwerdeschrift. In individuellen Kapiteln stellt der Autor vom Anfechtungsobjekt abhängige Verfahrensbesonderheiten vor, nämlich für die Beschwerde gegen Entscheide über eine vorsorgliche Massnahme, die Beschwerde gegen nationale und internationale Schiedsentscheide, die Rechtsverweigerungs- bzw. Rechtsverzögerungsbeschwerde sowie für die subsidiäre Verfassungsbeschwerde. Sodann behandelt der Autor die gebräuchlichsten Verfassungsrügen. Daraus kann der Beschwerdeführer Erkenntnisse vorab für seine Prozesschancenbeurteilung, aber auch für seine Beschwerde selbst, ableiten.
Das Handbuch soll auch der im vorinstanzlichen Verfahren obsiegenden und vor Bundesgericht in aller Regel unfreiwillig als Beschwerdegegnerin befassten Partei dienlich sein, um den vorinstanzlich erfochtenen Erfolg bewahren zu können.

最近チェックした商品