Gelebtes Recht : 29 Juristenporträts (1., Aufl. 2012. 350 S.)

個数:

Gelebtes Recht : 29 Juristenporträts (1., Aufl. 2012. 350 S.)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783727277122

Description


(Text)
In der Welt des Rechts zu leben und dort tätig zu sein bedeutet mehr als Urteile zu fällen oder juristische Abhandlungen zu verfassen. Die hier zusammengetragenen Kurzbiografien und biografischen Splitter zeigen Frauen und Männer, die in sehr unterschiedlicher Weise, aber allesamt mit großer Begabung ans Werk gingen. Darunter sind "klassische" Rechtswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler vertreten, die vornehmlich rechtsdogmatische Arbeiten verfasst haben (u.a. Bernatzik, Braunias, Lammasch, Leitmaier), aber auch besonders vielseitige, die sowohl in der Wissenschaft als auch in der literarischen Welt Erfolg haben (Burckhard, Gampl, Wildgans), und wieder andere, die vornehmlich als Literaten bekannt wurden (Buzzati, E.T.A. Hoffmann). Manche von ihnen haben fachliche Grenzen zur Rechtswissenschaft überschritten, wie z.B. die zur der Volkswirtschaftspolitik (Browne) oder der Soziologie (Ehrlich). Zwei von ihnen waren neben künstlerischen Tätigkeiten auch Richter und Burgtheaterdirektoren (Burckhard, Wildgans). All dies belegt die Vielfalt juristisch-publizistischen Schaffens. Besonderes Augenmerk gilt herausragenden Frauen, unter denen Emilie Kempin als Pionierin der Rechtswissenschaft in die Geschichte einging. Ihr wurde die Lehrbefugnis vorenthalten, während Stephanie Browne, Charlotte Leitmaier und Inge Gampl als Professorinnen wirkten. Vereint sind 29 Porträts unterschiedlicher Länge, die trotz unterschiedlicher Autorschaft ein homogenes Ganzes bilden.
(Author portrait)
Mag. Dr. Gerhard Strejcek ist ao. Prof. am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht, hat zahlreiche Publikationen zum öffentlichen Wirtschaftsrecht verfasst und leitet seit 2004 das transdisziplinär ausgerichtete Zentrum für Glücksspielforschung bei der Universität Wien - ZFG.

最近チェックした商品