Berner Kommentar. Die Miete, Art. 253-273c OR, Art. 256-259i OR (Berner Kommentar Obligationenrecht) (2015. 556 S. 22.8 cm)

個数:

Berner Kommentar. Die Miete, Art. 253-273c OR, Art. 256-259i OR (Berner Kommentar Obligationenrecht) (2015. 556 S. 22.8 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783727233760

Description


(Text)
Der im Jahre 2012 erschienene erste Band befasste sich mit der Grundsatzanalyse, den Vorbemerkungen zur gesamten Mietrechtsgesetzgebung sowie den Erläuterungen zu den Bestimmungen Art. 253 bis 255 OR. In der Folge widmet sich die vorliegende Kommentierung der Fortsetzung, somit den Erläuterungen der Bestimmungen Art. 256 bis und mit 259i OR. Inhaltlich befassen sich 23 Artikel und deren Aufgliederung in 51 gesetzgeberischen Anordnungen (Absätze, Ziffern und Litera) mit den Pflichten des Vermieters sowie des Mieters, sodann ebenfalls mit der Nichterfüllung und der mangelhaften Erfüllung des Vertrags bei Übergabe der Sache. Die sachbezogene Komplettierung erfolgt schliesslich durch die Erläuterung der Bestimmungen über die Mängel während der Mietdauer. Auch dieser Kommentarband enthält die üblichen Verzeichnisse.
(Author portrait)
Prof. Dr. iur. Dr. phil. Hans Giger ist emeritierter Professor für Schweizerisches Zivilgesetzbuch und Obligationenrecht, inklusive Rechtsvergleichung an der Universität Zürich sowie Gastprofessor an der Universität Fribourg i. Ü. Er publiziert zu Problemen des Privat- und Wirtschaftsrechts, der Rechtsvergleichung, Rechtspolitik, der Privatrechtsphilosophie und den soziologischen und psychologischen Phänomenen des Rechts. Als Gründungspartner eines renommierten Zürcher Advokaturbüros ist Prof. Giger eng mit der Praxis verbunden.

最近チェックした商品