Moravagine - Blaise Cendrars' Schatten (2014. 136 S. 195 mm)

個数:

Moravagine - Blaise Cendrars' Schatten (2014. 136 S. 195 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783727214240

Description


(Text)
Die junge Literaturforscherin Oxana Khlopina nimmt uns mit auf Spurensuche eines Autors. 1904 trifft der 17-jährige Schweizer Frédéric-Louis Sauser, genannt Freddy, in Moskau ein und beginnt einen Abenteuerroman mit einem verrückten Helden namens 'Moravagine', einem Monster, zu schreiben - dreissig Jahre später ist er von seinem unheimlichen Doppelgänger immer noch nicht losgekommen. Frédéric-Louis Sauser, ein ewig Herumreisender zwischen Moskau, Paris und Brasilien, legt sich bald einen neuen Namen zu: Blaise Cendrars. Bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs meldet er sich als Freiwilliger bei der französischen Fremdenlegion. In seiner Dienstzeit verliert er seinen rechten Arm, von nun an verfasst er seine Bücher mit der linken Hand. In der modernen Literatur ist der gebürtige Sigriswiler eine Legende geworden - aber wie gut kennen wir ihn heute wirklich?
(Author portrait)
Oxana Khlopina (1978 in Novosibirsk) hat in Russland und Paris slawische Sprachen studiert und in französischer Literatur und Komparatistik doktoriert. Sie lebt in Paris und unterrichtet russischeKultur an der Europäischen Wirtschaftshochschule ESCP-EAP. Dieses Jahr erscheint ihre Dissertation'Blaise Cendrars, une rhapsodie russe' (Éditions Champion). Ihre Recherchen kreisen um die französisch-russischen Beziehungen im 19. und 20. Jahrhundert oder die indigenen Völker in Sibirien. Der Schweizer Schriftsteller Blaise Cendrars (1887- 1961) schrieb zeitlebens in französischer Sprache und war weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Sein Nachlass befindet sich im Centre d'Etudes Blaise Cendrars an der Universität Bern.

最近チェックした商品