Vorstellungen, Konzepte und Kompetenzen von Lehrpersonen der politischen Bildung : Beiträge zur Tagung «Politische Bildung empirisch 2012» (2014. 166 S. 22.5 cm)

個数:

Vorstellungen, Konzepte und Kompetenzen von Lehrpersonen der politischen Bildung : Beiträge zur Tagung «Politische Bildung empirisch 2012» (2014. 166 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783725310197

Description


(Text)
Über Vorstellungen, Konzepte und Kompetenzen von Lehrpersonen im Fachbereich der Politischen Bildung ist bislang wenig bekannt. Sie sind in diesem Fach aber prägend bei den Inhalten, die im Rahmen der Politischen Bildung an Kinder und Jugendliche weitergegeben werden. Lehrpersonen gelten zudem allgemein als ein zentraler Faktor für das Wissen und Können von Schülerinnen und Schülern. Der Band stellt Projekte und ihre Ergebnisse vor, mit denen sich die Didaktik der Politischen Bildung / die Politikdidaktik der Professionsforschung zuwendet.Die Herausgeberin:Béatrice Ziegler, Prof. Dr. Leiterin des Zentrums Politische Bildung und Geschichtsdidaktik, PH FHNW/ZDAInhaltsverzeichnis:EinleitungBéatrice ZieglerDie Vielfalt von Vorstellungen von Lehrpersonen von Politischer BildungDominik Allenspach: Verständnisse Deutschschweizer Lehrpersonen von politischer Bildung: Annahmen und BefundeAndrea Szukala: Diversity und die Professionsnarrative junger Lehramtsstudierender: Andere Wege zur Rollenübernahme als politische BildnerVorstellungen von Lehrpersonen in und von der PraxisAlexander Lötscher: Der Klassenrat - Ritualisierte Demokratie in der öffentlichen SchuleSven Oleschko: Fachliches und sprachliches Lernen im Politikunterricht - ein wechselseitiges BedingungsgefügeAlexander Wohnig: Wie wirken sich Sozialpraktika auf das politische Lernen von Schülerinnen und Schülern aus? - Denkmuster von Lehrpersonen im Projekt «Soziale Praxis und Politische Bildung - Compassion &Service Learning politisch denken»Vorstellungen im Rahmen professioneller Kompetenz bei PolitiklehrpersonenGeorg Weisseno, Eva Weschenfelder, Monika Oberle: Kausalattribution, Selbsteinschätzung und Selbstwirksamkeitserwartung angehender PolitiklehrkräfteMonika Oberle, Eva Weschenfelder, Georg Weisseno: Beliefs als Element professioneller Kompetenz bei Politiklehrkräften in DeutschlandEva Weschenfelder, Georg Weisseno, Monika Oberle: Professionelles Wissen angehender deutscher PolitiklehrkräfteTagungskommentareStephan Hediger: Vorstellungen und Wissen von LehrpersonenDaniela Koller: Motivation von LehrpersonenMichael Luterbacher: Lehrpersonen und PraxisAngaben zu den Autorinnen und Autoren
(Author portrait)
Béatrice Ziegler, Prof. Dr. habil., Leiterin des Zentrums Politische Bildung und Geschichtsdidaktik, PH FHNW/ZDA

最近チェックした商品