Von Stein zu Stein : Grenzwandern in der Region Basel (2022. 152 S. 18 cm)

個数:

Von Stein zu Stein : Grenzwandern in der Region Basel (2022. 152 S. 18 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783724525486

Description


(Text)
In der Grenzstadt Basel sind wir umzingelt von Grenzen. Absperrungen mit rot-weissen Plastikbändern und Signalkegeln im Aufund Ab der Pandemie machten uns diese Dreiländereck-Grenzlage bewusster. Die Landesgrenze ist keine mit dem Lineal gezogene Linie und so gehen wir in 12 abwechslungsreichen Wanderungen den Spitzen (Benkenspitz), Zacken (EiserneHand) und schwungvollen Bögen (Rodersdorfer Zipfel) nach - mal auf der einen, mal auf der anderen Seite der Grenze. Wir kommen zur schmalsten Stelle der Schweiz, zum höchsten Punkt des Kantons Basel-Stadt und überschreitenimmer wieder Landes-, Kantons- und Gemeindegrenzen. Alles vor unserer eigenen Haustüre, mit dem ÖV gut erreichbarund das U-Abo gilt. «Von Stein zu Stein» führt zu zahlreichen historischen Landesgrenzsteinen, auf vielen Pfaden,oft abseits der markierten Wanderwege und legt Text- und Bildspuren zu vielfältigen Grenzsteinen: Es gibt kaum zwei gleiche.Anregungen für Grenzgänger: innen, Schritt für Schritt, Stein für Stein,grenzschlängelnd zu eigenen Beobachtungen undGedanken zu kommen und die Inspirationskraft der Steine wahrzunehmen. Manche bringen uns - wie die «Standing Stones» inSchottland - in andere Welten und Zeiten.
(Author portrait)
Claudia Erismann, Geografin und Bibliothekarin, und Werner Aebischer, Grenzgänger undWebseitenautor auf www.meinephilo.ch, seit vielen Jahren gemeinsam auf verschlungenenPfaden zu Fuss unterwegs, auf der Suche nach schönen Wäldern, Beeren und Pilzen. In den letzten drei Jahren zunehmend auf den Spuren von Grenzen und Grenzsteinen.Claudia Erismann, Geografin und Bibliothekarin, und Werner Aebischer, Grenzgänger undWebseitenautor auf www.meinephilo.ch, seit vielen Jahren gemeinsam auf verschlungenenPfaden zu Fuss unterwegs, auf der Suche nach schönen Wäldern, Beeren und Pilzen. In den letzten drei Jahren zunehmend auf den Spuren von Grenzen und Grenzsteinen.

最近チェックした商品