- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Religion & Theology
- > miscellaneous
Description
(Text)
Die Kernlieder wurden 2010 zusammengestellt mit der Absicht, einen Weg zum Einstieg ins Reformierte Gesangbuch zu zeigen. Es handelt sich um Lieder, die vielen Menschen seit längerer oder kürzerer Zeit gut bekannt sind. Ihnen wird man immer wieder begegnen, und man kann sie mitsingen, wenn man selbst ihre Bekanntschaft gemacht hat. 30 Lieder stammen aus der älteren Tradition, zwölf sind neueren Datums,
dazu kommen vier Kanons und vier ältere Lieder, die wie selbstverständlich überall bekannt sind.
Mit der vorliegenden Tonaufnahme soll das Erlernen der Lieder erleichtert werden. Dabei ist vor allem an die Arbeit mit Kindern gedacht; die Verantwortlichen können mithilfe der CD die Melodien selber lernen und sie dann den Kindern weitergeben. Die eine CD enthält jeweils die erste Strophe, von einem Chor mit Orgelbegleitung gesungen, die andere lediglich die Orgelbegleitung.
(Author portrait)
Dr.theol. Andreas Marti ist Titularprofessor für Kirchenmusik an der Universität Bern, CH. Er ist Kirchenmusiker in Köniz bei Bern, Fachbeauftragter der Liturgie- und Gesangbuchkonferenz der evang.-ref. Kirchen der deutschsprachigen Schweiz und Präsident der Liturgiekommission, außerdem Dozent für Liturgik und Hymnologie an den Musikhochschulen Bern und Zürich und in der Kirchenmusikausbildung im Kanton Aargau und in der französischsprachigen Schweiz, Gastdozent an der Universität Zürich und an der Musikuniversität Graz, Schriftleiter am "Jahrbuch für Liturgik und Hymnologie".
Redakteur der Zeitschrift "Musik und Gottesdienst".
Als Cembalist und Organist gastiert er in der Schweiz und in Deutschland.