Die Skulpturgruppe Rudolf Steiners : Eine Offenbarung des geistigen Zieles der Menschheit und der Erde (2011. 144 S. mit zahlreichen auch farbigen Abbildungen. 23 cm)

個数:

Die Skulpturgruppe Rudolf Steiners : Eine Offenbarung des geistigen Zieles der Menschheit und der Erde (2011. 144 S. mit zahlreichen auch farbigen Abbildungen. 23 cm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783723514313

Description


(Text)
Mit wenigen Dingen war Rudolf Steiner so tief und mit seinem ganzen inneren Wesen verbunden, wie mit dem Erschaffen und Fertigstellen der Skulpturgruppe des Menschheitsrepräsentanten zwischen Luzifer und Ahriman. Aufgrund der Brandstiftung in der Silvesternacht 1922/1923 konnte dieses Kunstwerk jedoch nie an dem für es bestimmten Ort im Ostteil des kleinen Kuppelraums im Ersten Goetheanum aufgestellt werden. Ein wirklichkeitsgetreues Abbild des Christus auf die Erde zu bringen und allen Menschen, die ihn suchen, damit Trost und Beistand zu geben, gehörte zweifellos zu Rudolf Steiners wichtigsten Aufgaben. Der Urquell, aus dem diese Christus-Gestalt geschaffen wurde, lag in Rudolf Steiners Ich selbst, in seinem Geist. «So sah Rudolf Steiner dieses Christus-Antlitz, sagte er, in seinem Geist», erinnerte sich Albert Steffen später an ein Gespräch mit ihm. Und nur aus dieser intuitiven Verbindung seines eigenen Ich mit dem Christus-Wesen vermochte Rudolf Steiner dieses Kunstwerk zu schaffen. Vor dieser einmaligen und bis heute von niemandem übertroffenen Christus-Darstellung in der Skulpturgruppe - auch wenn sie nicht zu Ende geführt werden konnte - stehen wir heute. Und weil dieses Kunstwerk mit dem Schicksal Rudolf Steiners untrennbar verbunden bleibt, liegt für uns als seine Schüler in dieser Skulpturgruppe, die heute in einem besonders dafür gestalteten Raum im Zweiten Goetheanum aufgestellt ist, sein geistiges Vermächtnis, das zur Treue und zum Ausharren beim Erfüllen der Zukunftsaufgaben mahnt, die der große Lehrer im hohen Auftrag des Christus der Menschheit hinterlassen hat.
(Author portrait)
Sergej O.Prokofieff, geboren 1954 in Moskau. Studium der Malerei und Kunstgeschichte an der Kunsthochschule in Moskau. Vortragsredner und Autor zu anthroposophischen Themen. 1990 Mitbegründer der Anthroposophischen Gesellschaft in Russland. Seit 2001 Mitglied des Vorstandes der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft am Goetheanum.

最近チェックした商品