Über 30 Brücken musst du gehen : Wanderungen zu den attraktivsten Fussgängerbrücken der Schweiz (1. Auflage 2020. 2020. 208 S. 22.5 cm)

個数:

Über 30 Brücken musst du gehen : Wanderungen zu den attraktivsten Fussgängerbrücken der Schweiz (1. Auflage 2020. 2020. 208 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783722501864

Description


(Short description)
Die Schweiz ist ein Brückenland. Unzählige Viadukte, Passerellen, Brücken und Stege überqueren die zahlreichen Flüsse und Bäche unseres Landes. Neben den grossen Autobrücken und hohenEisenbahnviadukten gibt es unzählige Fussgängerstege und Fahrradbrücken, dank denen unser feinmaschiges Wander- und Radwegnetz gewährleistet wird.

Im Buch werden dreissig Wanderungen zu Fussgängerbrücken vorgestellt. Mit zwei bis drei Stunden Wanderzeit und nicht allzu grossen Höhendifferenzen sind die Ausflüge zu den spektakulären Hängebrücken und Eisenbahnviadukten auch für Familien bestens geeignet. Die Ausgangs- und Endpunkte der Wanderungen sind zudem gut mit Bahn und Bus erreichbar und bieten meistens auch eine Einkehrmöglichkeit.
(Text)
Die Schweiz ist ein Brückenland. Unzählige Viadukte, Passerellen, Brücken und Stege überqueren die zahlreichen Flüsse und Bäche unseres Landes. Neben den grossen Autobrücken und hohen Eisenbahnviadukten gibt es unzählige Fussgängerstege und Fahrradbrücken, dank denen unser feinmaschiges Wander- und Radwegnetz gewährleistetwird.Im Buch werden dreissig Wanderungen zu Fussgängerbrücken vorgestellt. Mit zwei bis drei Stunden Wanderzeit und nicht allzu grossen Höhendifferenzen sind die Ausflüge zu den spektakulären Hängebrücken und Eisenbahnviadukten auch für Familien bestens geeignet. Die Ausgangs- und Endpunkte der Wanderungen sind zudem gut mit Bahn und Bus erreichbar und bieten meistens auch eine Einkehrmöglichkeit. Die Schweiz ist ein Brückenland. Unzählige Viadukte, Passerellen, Brücken und Stege überqueren die zahlreichen Flüsse und Bäche unseres Landes. Neben den grossen Autobrücken und hohen Eisenbahnviadukten gibt es unzählige Fussgängerstege und Fahrradbrücken, dank denen unser feinmaschiges Wander- und Radwegnetz gewährleistet wird. Einige Brücken des nicht-motorisierten Verkehrs stammen aus vergangenen Jahrhunderten, andere wurden erst in jüngster Zeit errichtet und stellen oft technische Meisterleistungen dar - wie die neuen Hängebrücken, die nicht nur elegant, sondern auch abenteuerlich wirken.Im Buch werden dreissig Wanderungen zu Fussgängerbrücken vorgestellt. Da es in der Schweiz aber weit mehr Hängebrücken und Fussstege gibt, musste eine sinnvolle Auswahl getroffen werden. Ausgeschlossen wurden Brücken, die vom motorisierten Verkehr benutzt werden, mit Ausnahme der alten, industriegeschichtlich bedeutenden Eisenbahnviadukte, die einen angefügten Fusssteg neben oder unter den Gleisen haben. Ein weiteres Kriterium bestand im vorrangigen Zweck einer Fussgängerbrücke. Das heisst, nur Brücken, die der Anwohnerschaft eine bessere Erreichbarkeit erlauben oder eine wichtige Verbindung für Wanderwege darstellen, wurden in die Auswahl aufgenommen. Hängebrücken, die primär touristischen Zwecken dienen, wie der Cliff Walk auf dem Titlis oder der Skywalk Sattel-Hochstuckli, wurden weggelassen. Doch auch ohne diese touristischen Anlagen war die Auswahl für die dreissig Wanderungen nicht einfach. Als weitere Kriterien kamen deshalb eine abwechslungsreiche Wanderroute und die geografische Verteilung auf alle Landesgegenden hinzu. Dass dabei die Alpen stärker vertreten sind als das Mittelland, liegt nicht zuletzt an der Topographie.
(Author portrait)
Bachmann, PhilippPhilipp Bachmann (Jg. 1950) ist Geograf und Autor mehrerer Wanderbücher. Er lebt in Oberdorf (SO) direkt am Jurasüdfuss. Auf seinen Streifzügen durch den Jura und das Mittelland ist er oftmals gut versteckten Aussichtstürmen begegnet, was ihn zur Idee gebracht hat, ein Wanderbuch zu den attraktivsten Türmen zu schreiben. Dabei hat er nicht nur eine vielfältige Turmbaugeschichte, sondern auch prächtige Wandergebiete im SchweizerMittelland und im Jura entdeckt.

最近チェックした商品