Botanikwandern : Wege zur Blütenpracht im Sommer (1. Auflage 2020. 2020. 216 S. 22.5 cm)

個数:

Botanikwandern : Wege zur Blütenpracht im Sommer (1. Auflage 2020. 2020. 216 S. 22.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783722501840

Description


(Text)
Die Wald-Nelke und der Gilbweiderich öffnen ihre noch taunassen Blüten. In der nahen Flussschlaufe hängen letzte Nebelschwaden im Ufergebüsch. Ein Pirol tönt mit seinen flötenden Rufen aus dem raumfüllenden Konzert der Singvogelschar heraus, und das Morgenrot hinter dem Waldrand kündigt einen weiteren Sommertag an. Die Sonnenstrahlen dringen durchs Astwerk auf den Waldweg und verwandeln den morgendlichen Auenwald in einen dampfend grünen Kosmos. Weiter des Weges breitet sich vor unseren Augen offenes Wiesland aus. Links vom Weg liegt sattes Dunkelgrün aus Raygräsern; ertragreich, still aber einförmig, die Ebene der Fettwiese. Rechts am Hang das Leben in überwältigender Vielfalt: Dutzende Blüten und Gräser aller Arten, Grillen zirpen, Schmetterlinge gaukeln von Blüte zu Blüte, und das Zwitschern der Feldlerche begleitet uns auf dem Feldweglein über die trockene Magerwiese. Durch die weiten Hallen des nahen Buchenwaldes und weiter durch dunkle Fichten-Tannenwälder führen die Schritte nun bergan. Die Luft hier oben ist klar, der Blick reicht weit und überall begegnen dem Wanderer die blühenden Boten der Alpwiesen. Aus einer schattigen Felspalte ragen schon die ersten Wedel des Schwalbenwurz-Enzians. Bald wird er seine Blütenknospen öffnen und mit tiefblauen Blüten uns Vorbeiziehende erfreuen.
(Author portrait)
Grau, AndreasAndreas Grau-Pfister von Hünibach bei Thun/BE ist diplomierter Feldbotaniker SVS. Seine Laufbahn begann mit Lehre, Weiterbildungen und Arbeit in verschiedenen Bereichen der Forst- und Umweltbranche im In- und Ausland. Seit frühester Jugendzeit prägte sein Interesse an naturkundlichen Themen, insbesondere Botanik, sein Betätigungsfeld. Mehrere Jahre war er auch als Tourenleiter beim SAC tätig. Heute stehen Mitwirkung bei Inventarisierung und Dokumentation wertvoller Altbäume und Naturwälder im Vordergrund. Zu den aktuellen Aufgaben zählen heute Mitwirkung und Leitung bei privaten Botanikexkursionen mit Schwerpunkt Dendrologie und Wald. Andreas Grau publiziert im ott verlag: www.ott-verlag.ch

最近チェックした商品