Geologie der Schweiz (10. Aufl. 2017. 208 S. 225.00 mm)

個数:

Geologie der Schweiz (10. Aufl. 2017. 208 S. 225.00 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783722501673

Description


(Text)
Wollten Sie nicht schon immer mehr über die Geologie der Schweiz wissen, ohne sich endlos mit Fachausdrücken herumschlagen zu müssen? Dieses Buch setzt bei den Besonderheiten am Wegrand an und erleuchtet deren Hintergründe. Die Landschaft birgt viele Geschichten über ihr Werden und Vergehen - Sie müssen sie nur zu lesen wissen. Dabei soll Ihnen dieses Buch helfen und nicht nur die Besonderheiten am Wegrand aufzeigen, sondern Ihnen auch die Sprache der Geologie nahebringen.Dieser reich illustrierte Überblick zur geologischen Entstehung der Schweiz richtet sich an Berggänger, Naturfreundinnen und Studierende. Für die 10. Auflage wurde der Inhalt überarbeitet, aktualisiert und neu strukturiert.
(Author portrait)

geboren 1961 in Gümligen, absolvierte nach der Matura die Ausbildung zum Landwirt und arbeitete als Bergbauer im Tessin, Berner Oberland und Emmental. 1992-2008 unterrichtete er als Reallehrer im Emmental und in Oberaargau. Dazu studierte er von 2001-2005 an der ETH Zürich und der Universität Bern Geografie, Biologie, Geologie und ökologie, mit einem Schwerpunkt in Natur- und Landschaftsschutz. 2008 schloss er seine Dissertation zur eiszeitlichen Landschaftsentwicklung des bernischen Alpenrands am Geologischen Institut der Universität Bern ab. Er ist Inhaber der Firma weg>punkt mit Angeboten in den Bereichen Geologie, ökologie und Exkursionen (www.weg-punkt.ch). Ein besonderer Schwerpunkt sind Orchideenprojekte.



geboren 1937. Studium der Erdwissenschaften und der Didaktik / Pädagogik in Bern. Lehrer an den Gymnasien Bern-Neufeld und Köniz, später bis zu seinem Rücktritt Dozent und Honorarprofessor für Mineral- und Gesteinskunde an der Uni Bern. 1987 bis 1996 erster Umweltbeauftragter des Schweizer Alpen-Clubs. In zahlreichen Publikationen, Kursen, Exkursionen und Vorträgen hat er die schwierige Materie Geologie interessierten Nichtfachleuten näher gebracht. Er gilt als derjenige Schweizer Geologe, der in den letzten Jahrzehnten am meisten für die Popularisierung seines Fachgebiets getan hat.

最近チェックした商品