Tagebuch des Verführers : Nachwort von Elmar Krekeler (Manesse Bibliothek der Weltliteratur) (2013. 317 S. 156 mm)

個数:

Tagebuch des Verführers : Nachwort von Elmar Krekeler (Manesse Bibliothek der Weltliteratur) (2013. 317 S. 156 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783717523024

Description


(Text)
Eine atemberaubende Tiefenlotung menschlicher Abgründe

Ein Mann treibt ein perfides Katz- und Maus-Spiel mit einer Frau. Nicht durch Überrumplung oder rohe Gewalt macht er sie sich gefügig, sondern durch eine Folge subtiler Schikanen, die, so harmlos sie für sich genommen scheinen mögen, nur ein Ziel haben: bedingungslose Unterwerfung. Mit der ausgeklügelt konstruierten schwarzen Liebesgeschichte von Johannes und Cordelia gelang Kierkegaard ein Psychothriller ersten Ranges.

Dieses literarische Meisterwerk beschreibt einen Verführer «im uneigentlichen Sinne», also nicht einen Mann, der einem Mädchen die Unschuld raubt. Nein, Kierkegaards Don Juan hat etwas viel Ruchloseres im Sinn. Er richtet all seine Suggestionskünste darauf, Macht über die Seele einer Frau zu gewinnen: absolute, uneingeschränkte Macht, die sich an der Ohnmacht des Opfers berauscht. Das «Tagebuch des Verführers» ist ein aus vielerlei Gründen bis heute lesenswertes Buch. Es offenbart die manipulative Gewalt von Gefühlen, die Ambivalenzen von Liebe und Begehren. Und es demonstriert, was geschieht, wenn Leidenschaft in krankhafte Obsession umschlägt. Seine moralische Brisanz verdankt das Buch der erzählerischen Finesse, mit der es den Leser immer tiefer in die Ungewissheit stürzt, was richtig, was falsch, was Moral und was Sünde ist.
(Review)
»Wer den Stilisten Kierkegaard (wieder)entdecken will, dem sei das 'Tagebuch des Verführers' in einer edlen Neuausgabe empfohlen.« Die Zeit
(Author portrait)
Søren Kierkegaard (1813-1855), Philosoph und Dandy, Theologe und Provokateur, ist der einflussreichste moderne Sinnsucher der skandinavischen Welt. Seine kompromisslose Erforschung der menschlichen Seele und die Feinheit seines Stils bescheren ihm bis heute anhaltende Aktualität. "Tagebuch des Verführers" ist das literarische Kernstück seiner weltanschaulichen Denkschrift "Entweder - Oder" und erschien im Jahr 1843.Elmar Krekeler, 1963 in Essen geboren, schreibt seit 1989 für die Zeitung DIE WELT, zunächst als Musik-, dann als Buchredakteur. Er war schließlich einer der Initiatoren der "Literarischen WELT", deren Verantwortlicher Redakteur er heute ist. 2004 wurde er mit dem Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik ausgezeichnet.

最近チェックした商品