Novellen : Nachw. v. Rüdiger Görner (Manesse Bibliothek der Weltliteratur) (2009. 568 S. 155 mm)

個数:

Novellen : Nachw. v. Rüdiger Görner (Manesse Bibliothek der Weltliteratur) (2009. 568 S. 155 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 商品コード 9783717521785

Description


(Text)
Virtuose Psychogramme menschlicher Leidenschaft

Den Spielernaturen und von Leidenschaften Getriebenen galt Stefan Zweigs besondere Sympathie. Seine meisterlichen Novellen führen uns den Moment vor Augen, in dem die Roulettekugel fällt, der Freund zum Feind wird, das Leben sich grundlegend verändert. Diese Anthologie versammelt Zweigs sieben schönste Erzählungen, darunter auch die berühmte «Schachnovelle».

Stefan Zweigs (1881-1942) Prosa ist unverwechselbar. Sie verbindet Intimität mit Dezenz, die leidenschaftliche Beschreibung feinster psychischer Regungen mit hoher formaler Eleganz. Geschichte um Geschichte schrieb der verständige Seelenkenner und Weltliterat «an einer großen Biographie seiner Zeit», wie Rüdiger Görner im Nachwort zu diesem Band anmerkt. Die vorliegende Auswahl spannt einen Bogen vom frühen Meisterwerk «Brennendes Geheimnis» (1914) zu Zweigs später und wohl berühmtester Erzählung, der «Schachnovelle» (1941), die nur ein Jahr vor seinem Freitod entstand.

Der in Wien gebürtige Sohn eines jüdischen Kaufmanns ließ sich nie auf ein spezielles Genre festlegen. Er war als Übersetzer tätig, schrieb Gedichte, Dramen und Essays, von denen vor allem «Sternstunden der Menschheit» und «Die Welt von Gestern» zu einem großen, weltweiten Erfolg wurden. Vor Verfolgung schützte ihn dies nicht. Seit 1938 auf der Flucht vor den Nationalsozialisten, lebte der Humanist und engagierte Pazifist zuletzt in Brasilien, bevor er sich 1942 zusammen mit seiner Ehefrau das Leben nahm.


(Review)
»Wie ich Ihre kunstvolle Sprache bewundere, die sich den Gedanken anschmiegt wie eine durchsichtig gedachte Kleidung ...« Sigmund Freud an Stefan Zweig
(Author portrait)
Stefan Zweig (1881-1942) wuchs als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie in Wien auf. Er schrieb Gedichte, Novellen, Dramen und Essays, die 1933 der Bücherverbrennung der Nationalsozialisten zum Opfer fielen. Seit 1938 auf der Flucht, lebte der engagierte Pazifist und Humanist zuletzt in Brasilien, wo er zusammen mit seiner Ehefrau Selbstmord beging.

最近チェックした商品