Tugenden als Lebenskraft (VVV Via Veritas Vita) (2010. 48 S. 21 cm)

個数:

Tugenden als Lebenskraft (VVV Via Veritas Vita) (2010. 48 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783717111931

Description


(Short description)
Tugenden sind Tauglichkeiten. Tugend ist eine Lebenshaltung der Kraft und des Könnens. Im Althochdeutschen bezeichnet «tugund» die Fähigkeit, Leistungen, die als wertvoll anerkannt sind, zu vollbringen. Die Kardinaltugenden Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Maß als Grundhaltungen gehen bis in die griechische Antike zurück. Die christliche Werteorientierung durchtränkt sämtliche Tugenden mit den göttlichen Tugenden Glaube, Hoffnung und Liebe. Thomas von Aquin sagte schon zutreffend: «Gerechtigkeit ohne Liebe ist Grausamkeit.» Warum das Streben nach den Tugenden bei der Lebensbewältigung hilft, zeigt dieses Buch auf.
(Text)
Tugenden sind Tauglichkeiten. Tugend ist eine Lebenshaltung der Kraft und des Könnens. Im Althochdeutschen bezeichnet 'tugund' die Fähigkeit, Leistungen, die als wertvoll anerkannt sind, zu vollbringen. Die Kardinaltugenden Klugheit, Gerechtigkeit, Tapferkeit und Maß als Grundhaltungen gehen bis in die griechische Antike zurück. Die christliche Werteorientierung durchtränkt sämtliche Tugenden mit den göttlichen Tugenden Glaube, Hoffnung und Liebe. Thomas von Aquin sagte schon zutreffend: 'Gerechtigkeit ohne Liebe ist Grausamkeit.' Warum das Streben nach den Tugenden bei der Lebensbewältigung hilft, zeigt dieses Buch auf.
(Author portrait)
Manfred Balkenohl, Jahrgang 1936; Studium der Theologie, Psychologie, Philosophie, Pädagogik, Germanistik, Geschichte an der Universität Münster. Wiss. Tätigkeit ebenda. Lehrer am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium in Münster. 1969 Dozent für Anthropologie und Theologie beim Deutschen Institut für wissenschaftliche Pädagogik Münster. 1973 Dozent für die Aus- und Weiterbildung kirchlicher Mitarbeiter (Referenten, Diakone, Katecheten) beim Bistum Osnabrück. Lehrauftrag für Christliche Sozialwissenschaften an der Universität Osnabrück, 1976 Professor für Systematische Theologie: Moraltheologie im Fachbereich Katholische Theologie der Universitäten Osnabrück und Vechta; verheiratet, Vater von vier Söhnen; Autor zahlreicher moraltheologischer, sozialethischer und anthropologischer Veröffentlichungen sowie Autor von Fernseh- und Radiosendungen.

最近チェックした商品