Ich unter anderem (2022. 224 S. 205 mm)

個数:

Ich unter anderem (2022. 224 S. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783715250113

Description


(Text)
Aus Fritz Meyers Roman, der im Zürich der frühen vierziger Jahre und in einer Stadt am Meer spielt, spricht ein Suchender. Ein Skiunfall mit kompliziertem Beinbruch fesselt den Erzähler, elternlos und Lehrling bei Spörri & Co, ein paar Monate ans Krankenhausbett. Bald empfindet er die regungslose Rückenlage als Zustand des Glücks. Der Blick nach oben, ins Offene, begünstigt das Denken, und er begibt sich in das Labyrinth des eigenen Selbst. Da warten die rückbezüglichen Tätigkeitswörter, die ihn schon immer verwirrten, Erinnerungen an Kindernächte in der Höhle des Elternhauses, die Entdeckung der Welt. Und die der Liebe. Wenn sie erwacht, braucht sie einen Gegenstand, sonst ist sie für nichts. Allein, Katharinas Anrufe sind ausgeblieben. Die junge Frau aus besseren Kreisen, die wie er Kurse an der Volkshochschule belegt und engagiert über Eros diskutiert, sieht er erst am Tag seiner Entlassung wieder - ein denkwürdiger Tag, an dem nichts mehr ist, wie es vorher war.Ich unter anderem zieht mit langen, atmenden Sätzen, die an Camus erinnern, in den Bann. Die Modernität in Ton und Erzählung des erstmals 1957 erschienen Romans versetzt in Erstaunen, und man stellt sich die Frage, wie es sein kann, dass eine solch hochinteressante literarische Stimme vollends in Vergessenheit geraten ist?
(Review)

»In seinem Roman Ich unter anderem, 1957 zum ersten Mal erschienen, zeichnet der Zürcher Schriftsteller Fritz Meyer mit den einfachsten Mitteln ein atemberaubendes Bild.« Roman Bucheli / Neue Züricher Zeitung

»Die Neuauflage ist ein Ereignis. [...] Wie der Autor dieser frühen postmodernen Prosa hat kein Schweizer Autor geschrieben.« Jürg Altwegg / Frankfurter Allgemeine Zeitung

»Die Neuausgabe von Ich unter anderem ist als Sensation zu werten. Hier ist einer wiederzuentdecken, der eine neue Zeit beschrieb, bevor diese richtig fassbar wurde.« Frank von Niederhäusern / Kulturtipp

»Die wenigen Schriften aber, die Meyer verfasste und die erhalten geblieben sind, zeugen von einem ganz außergewohnlichen Sprachkonner, der die Summe seiner Lebenserfahrungen romanhaft, aphoristisch und tagebuchartig zusammenfasste.« Christoph Mörgeli / Weltwoche

(Extract)
So kam ich bis zu der Stelle, wo man das Lichtermeer unter sich hat, die flimmernde, nächtliche Stadt, über der in grau-violetten Schwaden die Nebel aufzogen; meine Stadt. Es war nicht das erste Mal, dass ich vor der plötzlichen Frage erschrak, was ich denn anfangen sollte in ihr. Im Hause Katharinens hatte man schon verschiedentlich angedeutet, ich könnte eine Abendschule besuchen, es vielleicht bis zum Doktor bringen, worauf dann der Bibliothekar an maßgebender Stelle für mich, seinen Schwiegersohn, sich gerne verwenden würde, und ich hatte dankbar und höflich gelächelt darauf; so wäre ich möglichenfalls der Nachfolger des Bibliothekars geworden. Doch wieder, als ich vom Waldrand aus über die Lichter hinschaute, ausschaute nach etwas, das ich anwesen fühlte und sich doch meinen Blicken entzog, meinte ich, meine Zukunft sei anderswohin gerichtet, als nach einer solchen Nachfolge. Es war ja auch zwischen Katharina und mir kein Wort gewechselt worden darüber; ihre Eltern mochten bisweilen solches in Aussicht nehmen; dass auch ich einmal Bibliothekar sein würde, ließ Katharinens Mutter von der Wiederkunft ihrer eigenen Jugend träumen, vielleicht, die verloren gewesen sei, schrieb sie mir einmal, er, ihr Mann, und gesetzten Falles mein Vorgänger, hätte nie die Feinheit besessen und sie darum schon zu Beginn im geheimen fürs Leben verwundet - darauf überließ ich ihr im Flur die Hand etwas länger, aus Mitleid, und wollte es gern bis zum Doktor bringen für Katharina und sie. Doch waren das bloße Rücksichten gewesen, Verbindlichkeiten, denen ich mich unterzog, da ich nun einmal, meiner selbst nicht bewusst, in jenem Hause verkehrte, und dies möglichst reibungslos zu tun gedachte, um Katharina zu folgen; hier oben im nächtlichen Wind hatte das keine Gültigkeit mehr.

最近チェックした商品