- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Children’s and teenager‘s books
- > novels and tales
Description
(Short description)
Sommerferien auf dem Schloss
(Text)
Otto heißt richtig Otto von Irgendwas, weil seine Familie mal irgendwas gewesen war. Geblieben sind ihm nur das Schloss, in dem er lebt - und im Ballsaal die vielen Gemalde von all den Ottos vor ihm. Otto wachst allein auf. Er tragt Knickerbocker und ein Monokel, und Angestellte sorgen dafür, dass alles bleibt, wie es immer war, ganz nach Otto'scher Familientradition - bis sich doch etwas andert. Eines Tages taucht die Enkelin des Schlossgartners auf. Otto lernt Ina und bald auch ihre Freunde kennen. Zusammen erkunden sie die Welt außerhalb des Schlosses. Als Ottos Personal doch mal Urlaub machen will, entschließen sich Ottos neue Freunde, ihre Ferien im Schloss zu verbringen. Ohne Angestellte? Zuerst ist Otto ratlos. Aber die anderen Kinder durchstobern die Raume und pirschen durch Geheimgange und Bibliotheken. Am Ende der Ferien muss sich Otto entscheiden: Soll alles wieder so sein, wie früher? Oder ist Nichtwissen-was-kommt nicht auch ein Glück?
(Review)
»Wunderbar leicht und mit hintergründigem Humor frönt Stamm einer kindlichen Fabulierlust. Und Ole Könnecke verneigt sich vergnügt vor berühmten Kollegen wie Sempé und Walter Trier.« Bettina Kugler / Schweiz am Wochenende
(Author portrait)
Peter Stamm (1963) schrieb zahlreiche Hörspiele und Theaterstücke. 1998 erschien sein erster Roman Agnes. Seither sind zahlreiche Erzählsammlungen, Romane und Kinderbücher erschienen. Werke von Peter Stamm wurden in 41 Sprachen übersetzt. Er lebt mit seiner Familie in Winterthur. www.peterstamm.chOle Könnecke (_1961) verbrachte seine Kindheit in Schweden. Er studierte Germanistik und begann schon währenddessen mit dem Zeichnen. Seither arbeitet er als Illustrator und Autor von inderbüchern und erhielt zahlreiche Auszeichnungen.