Übungsbuch zu Grundlagen der Finanzierung : verstehen - berechnen - entscheiden (Linde Lehrbuch) (2. Aufl. 2021. 320 S. 240 mm)

個数:

Übungsbuch zu Grundlagen der Finanzierung : verstehen - berechnen - entscheiden (Linde Lehrbuch) (2. Aufl. 2021. 320 S. 240 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783714303636

Description


(Short description)

Dieses Übungsbuch als Ergänzung zum Lehrbuch "Grundlagen der Finanzierung" unterstützt Studierende bei der Prüfungsvorbereitung. Alle Übungs- und Fallbeispiele sind mit einer ausführlich kommentierten Lösung versehen und ermöglichen so die Kontrolle des eigenen Wissenstands und Lernfortschritts.

(Text)

Das Übungsbuch zum Standardwerk


Das Übungsbuch als Ergänzung zum Lehrbuch "Grundlagen der Finanzierung" unterstützt bei der Prüfungsvorbereitung, indem es Studierenden ermöglicht, die erworbenen Kenntnisse selbstständig anzuwenden und zu überprüfen.


Die Kernbereiche des Lehrbuchs - Einführung in die Finanzierung, Modelle in der Finanzwirtschaft, Elementare Finanzmathematik, Investitionsrechnung, Finanzierungsmethoden, Finanzinstitutionen und Derivate - werden durch zahlreiche Übungsaufgaben in Form von offenen Fragen und Multiple-Choice-Beispielen abgedeckt. Darüber hinaus fördern einige umfangreiche Fallbeispiele das Verständnis der Zusammenhänge zwischen den Teilbereichen und geben einen Ausblick auf weiterführende Fragestellungen.


Die zweite Auflage enthält ein neues Kapitel mit Beispielen, wie sie typischerweise bei Prüfungen gestellt werden, in denen Inhalte aus verschiedenen Kapiteln kombiniert werden. Sämtliche Übungs- und Fallbeispielesind mit einer ausführlich kommentierten Lösung versehen und ermöglichen so die Kontrolle des eigenen Wissenstands und Lernfortschritts.

(Author portrait)
Angerer, MartinAssistenzprofessor am Lehrstuhl für Finance an der Universität Liechtenstein. Forschungsschwerpunkte: Finanzierung, insbesondere Innovative und Experimentelle Finanzwirtschaft.

Nettekoven, MichaelaAssistenzprofessorin am Institute for Finance, Banking and Insurance der Wirtschaftsuniversität Wien. Forschungsschwerpunkte: Finanzierung, insbesondere Financial Education.

最近チェックした商品