Big Data und die Folgen : Sind wir noch zu retten? (Wiener Vorlesungen .194) (2019. 64 S. 19 cm)

個数:

Big Data und die Folgen : Sind wir noch zu retten? (Wiener Vorlesungen .194) (2019. 64 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783711730145

Description


(Text)
Kann man "Big Data" nicht bloß als Bedrohung sehen, sondern auch als Chance für die Menschheit?Die Menschheit ist gerade dabei, eine digitale Kopie des Planeten zu erstellen. Das ermöglicht faszinierende neue Einsichten in Abläufe und Zusammenhänge komplexer Systeme. Doch neben den Chancen birgt die Neuvermessung der Welt auch Gefahren. Schon jetzt können sich Einzelne kaum mehr aus der digitalen Kopie herausnehmen: Unsere Privatsphäre verschwindet. Ist das ein Problem? Stefan Thurner meint ja und argumentiert, dass wir uns auf eine neue, selbst verschuldete Unmündigkeit zubewegen. Ohne bewusste und gezielte Schritte dagegen droht nicht weniger als der Verlust unserer Freiheit.
(Author portrait)
Stefan Thurner ist Physiker und Ökonom an der Medizinischen Universität Wien. Er versucht, das wissenschaftliche Verständnis von Komplexität, die unsere Welt zunehmend beherrscht, voranzubringen. Er sucht nach Wegen, die Finanzwelt stabiler, das Gesundheitssystem besser, die Wirtschaft transparenter und Wahlen fairer zu machen. Er versucht, Big Data zum Wohle der Gesellschaft zu nutzen. 2017 wurde er Wissenschaftler des Jahres. 2019 erschien in der Reihe Wiener Vorlesungen als Band 194 »Big Data und die Folgen. Sind wir noch zu retten?«.

最近チェックした商品