Lesereise Simbabwe : Die Sehnsucht des Schlangengottes (Picus Lesereisen) (1., Aufl. 2013. 132 S. 20.5 cm)

個数:

Lesereise Simbabwe : Die Sehnsucht des Schlangengottes (Picus Lesereisen) (1., Aufl. 2013. 132 S. 20.5 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783711710321

Description


(Text)
In den Hügeln von Matopos wohnen Stimmen in Felsen, im Kariba-See hat der Schlangengott Nyaminyami Sehnsucht nach seiner Frau und im Park von Hwange baden Elefanten im Swimmingpool. Über sprühenden Wassern spannen sich Regenbogen, Engel werden im Flug nass und verwegene Männer fürchten sich nicht vor Löwen. Wo die Ahnen und die Geister hausen, wo Götter verrückt spielen und Menschen gegen alle Widrigkeiten einen vitalen Optimismus bewahren, wo die Natur grandios und die Umstände manchmal haarsträubend sind, da ist Simbabwe. Das Land der Steine, des Sambesis und der größten Wasserfälle der Welt. Andrea Jeska beschreibt die Morgendämmerung in dem ein Jahrzehnt lang in Chaos und Niedergang versunkenen Land. Ihr auferstehendes Simbabwe ist voller Kraft und Schönheit, Hoffnung und Witz. Sie berichtet von einer der größten Elefantenherden der Welt, den letzten Relikten des Empire in Bulawayo und Victoria Falls, vom Kampf der Tonga um neue Identität und von den Geheimnissen des Kariba-Sees. Sie war mit Elefantenflüsterern, Echsenbeschwörern und Löwenbezwingern unterwegs und gewöhnte sich bis zum Schluss nicht an ein simbabwisches Grundnahrungsmittel: klebrigen Maisbrei.
(Author portrait)
Andrea Jeska wurde 1964 in Bremerhaven geboren und hatte schon immer einen Hang zum Nomadentum. Kaum der Kindheit entronnen, lebte sie in den USA und dann in Japan. Um viele Erfahrungen und drei eigene Kinder reicher, begann sie Anfang des neuen Jahrtausends freiberuflich zu schreiben und verfasst seither Reportagen quer durch alle Ressorts, u. a. für »Die Zeit«, »FAS«, »FAZ«, »Brigitte«, »Chrismon«, »Lettre International« und »Merian«. Jeska wurde für ihre journalistische Arbeit mehrfach ausgezeichnet und für den Egon-Erwin-Kisch-Preis nominiert. Im Picus Verlag erschien ihre Lesereise Simbabwe.

最近チェックした商品