Hüttenduft : Gerichte und Geschichten aus den Tauern. Die vegane Küche der Franz-Fischer-Hütte (2022. 216 S. durchgehend farbig bebildert. 235 mm)

個数:

Hüttenduft : Gerichte und Geschichten aus den Tauern. Die vegane Küche der Franz-Fischer-Hütte (2022. 216 S. durchgehend farbig bebildert. 235 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783711200419

Description


(Text)

Schlemmen wie auf der Franz-Fischer-Hütte: Vegane Rezepte zum Nachkochen

Hüttenküche ohne Fleisch - geht das? Und ob! Die Hüttenwirtsleute Evelyn Matejka und Tom Burger wagten das Experiment und machten die Franz-Fischer-Hütte zur ersten Schutzhütte in den Alpen mit rein vegetarischem und veganem Speisenangebot. In diesem ganz besonderen Kochbuch teilen sie ihre Lieblingsrezepte und Geschichten vom Leben in den Bergen. Im Mittelpunkt steht dabei die Naturverbundenheit: Biologische Lebensmittel, regionale Zutaten aus Österreich, gesunde Rezepte und vegane Gerichte lassen das Herz der Wanderer höher schlagen!

- Hüttenwirte als Pioniere: Pflanzenküche auf 2020 Höhenmetern

- Vegane Gerichte ausprobieren und entdecken: Kochbuch für Einsteiger

- Einblick in das Leben und Arbeiten auf der bekannten Schutzhütte in den Lungauer Tauern

- Plädoyer für mehr Nachhaltigkeit beim Kochen, Essen und Bergsport

- Mit Hüttengeschichten als Inspiration für die nächste Berg-Tour!

Alpenküche ohne Fleisch: Einfache Rezeptideen für jeden Tag

Die Gerichte in diesem Kochbuch sind für den ganz normalen Alltag ausgelegt: ohne ausgefallene Zutaten, ohne komplizierte Zubereitung. Rote Linsensuppe, vegane Pressknödel oder Krautstrudel auf Biersauce: Mit geringem Zeitaufwand und den Vorräten, die Sie bereits zuhause haben, zaubern Sie leckere und abwechslungsreiche Gerichte für die ganze Familie. Als Nachtisch gibt es süße Leckereien wie Buchweizenschmarrn oder Linzertorte.

Ob Sie einfach ab und zu auf Fleisch verzichten und mehr pflanzenbasierte Gerichte in den Speiseplan integrieren wollen, öfter mal vegan kochen möchten oder Wert auf ausgewogene Ernährung und regionale Zutaten legen - in »Hüttenduft« finden Sie jede Menge Inspiration für Ihre Pflanzenküche!

(Review)

"Der Band besticht mit seiner liebevollen und aufwendigen Gestaltung (...). Die im Buch mitgelieferten Hüttengeschichten dienen als Inspiration für die nächste Berg-Tour und verleihen dem Werk eine besondere Note jenseits eines reinen Kochbuchs." _Bücherrundschau

"Biologische Lebensmittel, regionale Zutaten aus Österreich, gesunde Rezepte und vegane Gerichte lassen das Herz der Wanderer höher schlagen." _Der Ennstaler

"Mit so wunderbaren Rezepten wie diesen aus dem herrlichen Pflanzenküchen-Hütten-Bergidyllen-Buch fällt der Ernährungswechsel leichter." _Der Sonntag

"Neben Rezeptideen soll mit dem Buch die Philosophie der Hütte vermittelt und Impulse zu den gelebten Tehmen vermittelt werden." _Kronen Zeitung

"In ihrem Buch (...) geben sie Einblick in das Leben und Arbeiten auf der bekannten Schutzhütte in den Lungauer Alpen." _ORF extra

"Ein richtiges Plädoyer für eine mutige Pflanzenküche." _Salzburger Bauer

"Das Buch ist eine absolute Leseempfehlung und ein Besuch auf der Franz-Fischer-Hütte ist sowieso Pflicht." _Hoch hinaus - AV Salzburg

''Es ist ein Plädoyer für einen bewussten Umgang mit der Umwelt und unseren Ressourcen.'' _Bergsteiger

'Die Rezepte sind eine Fundgrube für Hobbyköche und auch professionelle Köche, sie bieten ein breites Spektrum an internationalen Gerichten mit individueller Note. Hervorzuheben ist die gute Foodfotografie.'' _Bücherrundschau

(Author portrait)

Tom Burger, geboren 1966 in Südtirol war im ersten Leben Geschäftsführer eines international tätigen Holzbauunternehmens. Inzwischen arbeitet er als freischaffender Management-Coach und im Sommer als begeisterter Hüttenwirt in den Radstädter Tauern.

Evelyn Matejka, geboren 1976 im Pongau, ist naturverbunden und tierlieb. Sie verfügt über fundierte Ausbildungen in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Pflanzenküche. 2026 feiert sie ihr zehnjähriges Jubiläum als Hüttenwirtin der Franz-Fischer-Hütte.

最近チェックした商品