Die Ungarn : Eine tausendjährige Geschichte (2. Aufl. 2022. 592 S. 210 mm)

個数:

Die Ungarn : Eine tausendjährige Geschichte (2. Aufl. 2022. 592 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783711002662

Description


(Text)

Tausend Jahre Ungarn: Ein Streifzug durch die Geschichte des Magyaren-Staats

Eine einzigartige Sprache, eine Geschichte geprägt von Siegen und Niederlagen, von Eroberungen und Besetzungen: Was macht die nationale Identität der Ungarn aus?

Kenntnisreich und fundiert zeichnet Paul Lendvai die historische Entwicklung Ungarns nach, ergänzt dabei den geschichtlichen Überblick mit biografischen Skizzen und persönlichen Anekdoten. So wird das Porträt des ungarischen Staates zu einer abwechslungsreichen und unterhaltsamen Lektüre.

Dem Standardwerk wurden in dieser Ausgabe zwei neue Kapitel hinzugefügt: Eines behandelt den Übergang vom autoritären staatssozialistischen System zur liberalen Demokratie, das andere die Ära Orbán mit seinem neuen Nationalismus.

- Umfassender Überblick: Ungarn von seiner Entstehung bis heute

- Ungarn im Spannungsfeld ethnischer Konstellationen und politischer Entwicklungen

- Kriege und Krisen: Wer sind die Helden und Opfer in Ungarns bewegter Geschichte?

- Was nach der Wende geschah: Zusätzliche Kapitel beleuchten die letzten 30 Jahre der ungarischen Geschichte

- Aktualisierte und erweiterte Neuauflage mit umfangreichem Bildmaterial

- Paul Lendvai ist renommierter Journalist, Osteuropa-Experte und Autor der preisgekrönten Viktor Orbán Biografie

Leben in Ungarn heute: Was wir aus der Geschichte lernen können

Es gibt kaum eine Nation, die von so vielen Klischees umwoben ist wie die der Magyaren. Wie wurden aus kinderfressenden Kannibalen und blutrünstigen Hunnen die Verteidiger des christlichen Abendlandes und heldenhafte Freiheitskämpfer gegen Mongolen, Türken und Russen? Wie kam es zur Katastrophe von Mohács und welche Spuren hat die Habsburgermonarchie hinterlassen?

Paul Lendvai leuchtet Ungarns Geschichte in seiner ganzen Bandbreite aus: von den Bruchlinien und Verwerfungen in der europäischen Geschichte bis zu den jüngsten Entwicklungen in Politik und Gesellschaft.

Detailliert und fesselnd erzählt entsteht so das facettenreiche Bild einer der Herzkammern Mitteleuropas!

(Author portrait)
Paul Lendvai, geboren 1929 in Budapest, lebt seit 1957 in Wien. Er ist Chefredakteur der Europäischen Rundschau, Leiter des ORF-Europastudios, Kolumnist für den Standard und Autor von 18 erfolgreichen Sachbüchern. Er war Korrespondent der Financial Times, Chefredakteur der Osteuropa-Redaktion des ORF und Intendant von Radio Österreich International. Sein Wirken wurde vielfach preisgekrönt, unter anderem mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen der Republik. 2018 wurde ihm der European Book Prize für seine Orbán-Biografie verliehen.

最近チェックした商品