Wir Kinder des Krieges : Eine Generation erzählt ihre Geschichte (2014. 328 S. 21 cm)

個数:

Wir Kinder des Krieges : Eine Generation erzählt ihre Geschichte (2014. 328 S. 21 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783711000651

Description


(Text)
Der Buchhändler Helmut Godai aus Wien bekommt eine Gänsehaut, wenn er daran denkt, wie er als Kindersoldat mit dem Gesicht zur Wand gestellt wurde, um erschossen zu werden. Jutta Schneider aus Bremen träumt davon, dass ihr Haus brennt und der Feuersturm wieder alles verzehrt, was ihr lieb ist. Und Dorit Sonnabend spürt in Mondscheinnächten ein furchtbares Kribbeln auf der Haut, ihr Kopf vibriert. Dann hat sie Angst, dass sie in der Nacht wiederkommen. Die silbernen Vögel, die sie als kleines Mädchen im Pyjama mit ihrem Teddy in den Luftschutzkeller getrieben haben: "'Komm auf meinen Schoß, Dorchen', hat Mama gesagt, 'dann sterben wir gemeinsam!' Und ich habe mir gewünscht, dass der Himmel über Berlin von einer dicken Eisenplatte geschützt wird!" Frauen und Männer, geboren zwischen 1928 und 1945, erzählen erstmals ihre ganz persönlichen Geschichten, wie sie den Zweiten Weltkrieg erlebt haben. Es sind die Geschichten einer entbehrungsreichen Kindheit, aber auch Geschichten der unsterblichen Hoffnung. Es sind die Erzählungen von Armut und Angst, von Mut und Tapferkeit, von Verlust und Freundschaft. Es ist unsere eigene Geschichte, die Geschichte unserer Eltern und Großeltern - es ist die Geschichte einer vergessenen Generation.
(Author portrait)
Andreas Kuba wurde 1965 als Sohn der Kriegskinder Lotte und Heinz im niederösterreichischen Weinviertel geboren. Nach seinem Studium der Politikwissenschaften schrieb er Undercover-Reportagen und war Gründungsmitglied des Magazins NEWS, in dem er zehn Jahre lang Aufdecker-Stories, vor allem gegen Rechtsextremisten und Neonazis, verfasst hat. 2002 gründete er das größte österreichische Zeitgeschichte-Projekt "A Letter To The Stars", in dem zehntausende Schülerinnen und Schüler die Geschichten von Holocaust-Opfern und Überlebenden recherchiert und berührende Gedenkveranstaltungen organisiert haben. Als seine Mutter - ihr Vater war im Krieg in Russland gefallen - bei einer Gedenkveranstaltung zum Anschluss 1938 eine der 80.000 Kerzen entzündete, die in Erinnerung an die von den Nationalsozialisten ermordeten Juden und anderer Opfer brennen sollten, spürte der Autor, dass es 70 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges möglich sein müsste, auch jenen Menschen zu gedenken, die in diesem Krieg auf Seiten der Täter selbst Opfer waren - den Kindern des Krieges.

最近チェックした商品