Kampf ums Kanzleramt : Erhard und Adenauer (Durchges., aktualis. u. erw.  Ausg. 2020. 992 S. mit zahlreichen schwa)

個数:

Kampf ums Kanzleramt : Erhard und Adenauer (Durchges., aktualis. u. erw. Ausg. 2020. 992 S. mit zahlreichen schwa)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783710901188

Description


(Text)

Verborgener Machtkampf zwischen zwei Gründungsvätern der Bundesrepublik

Ludwig Erhard und Konrad Adenauer - zwei Politiker, die gegensätzlicher nicht sein konnten, prägten die Gründungsphase der Bundesrepublik Deutschland. Doch während Adenauer idealisiert wird, tritt die Rolle Erhards in den Hintergrund - obwohl er jahrelang Adenauers Mitstreiter und schließlich sein Nachfolger war.

Der renommierte Historiker Daniel Koerfer legt sein großes Standardwerk zur deutschen Nachkriegsgeschichte in einer aktualisierten und erweiterten Ausgabe vor. In einem neuen Kapitel untersucht er auf der Basis neuer Quellen Erhards Tätigkeit während der Nazi-Diktatur, unter anderem als Gutachter für die NS-Haupttreuhandstelle. Neu hinzugekommen sind des Weiteren Kapitel über sein Verhältnis zu Wilhelm Vershofen, seinen Kontakt zu Carl Goerdeler, der intensiver als bisher angenommen war, und seine tragende Rolle bei der Einführung der dynamischen Rente.

- Hintergründe und Details zum politischen Kräfteringen zwischen dem »Alten« aus Röhndorf und dem »guten Menschen vom Tegernsee«

- Das Standardwerk zur deutschen Geschichte der Nachkriegszeit: vollständig durchgesehen, aktualisiert und erweitert

- Konrad Adenauer verklärt, Ludwig Erhard weitgehend vergessen: Eine kritische Auseinandersetzung mit der historischen Darstellung

- Von erfolgreichen Partnern zu erbitterten Rivalen: Ein Sachbuch, das sich so spannungsreich und dramatisch wie ein zeithistorischer Roman liest

Insgesamt schildert Koerfer in seinem Sachbuch minutiös die spannungsreiche Beziehung des ersten Bundeskanzlers zu seinem Wirtschaftsminister. Er liefert Hintergründe und Details zum politischen Kräfteringen zwischen dem »Alten« aus Röhndorf und dem »guten Menschen vom Tegernsee«

Ein Sachbuch, das sich so spannungsreich und dramatisch wie ein zeithistorischer Roman liest.

Erhard und Adenauer: ein Stück deutscher Zeitgeschichte aus der Perspektive zweier Schlüsselfiguren

Adenauer, der kühle Taktiker, und Erhard, der noble Idealist - so gegensätzlich die beiden Politiker sind, so ideal ergänzen sie sich. Beide kämpfen für die Freiheit: nie wieder Diktatur, Rassenwahn und Klassenkampf. Somit ist die Ära Adenauer ebenso eine Ära Erhard.

Daniel Koerfer gibt in seiner Analyse Einblick in die Adenauer'sche Kanzlerdemokratie. Er wertet exklusives Archiv-Material aus, durchleuchtet den umfassenden Briefwechsel zwischen Adenauer und Erhard und führt Interviews mit Zeitzeugen. All das fließt in diese Doppel-Biografie ein, wird sorgfältig erläutert und in den zeithistorischen Kontext eingeordnet. So entsteht ein facettenreiches und authentisches Bild zweier großer deutscher Politiker, deren politisches Erbe bis heute fortwirkt!

(Author portrait)
Daniel Koerfer, 65, ist Historiker und Manager. Er lehrt Neuere Geschichte/Zeitgeschichte an der Freien Universität Berlin und ist maßgeblicher Gestalter der großen, 2018 eröffneten Doppel-Ausstellung im Ludwig Erhard-Zentrum in Fürth. Zu seinen Werken gehören: »Hertha unterm Hakenkreuz. Ein Berliner Fußballclub im Dritten Reich«; »Diplomatenjagd. Joschka Fischer, seine Unabhängige Kommission und das Amt«. Er ist Mitglied der Historischen Kommission Berlin.

最近チェックした商品