Warum geht der Dirigent so oft zum Friseur? : Antworten auf die großen und kleinen Fragen der Musik (2020. 224 S. 210 mm)

個数:

Warum geht der Dirigent so oft zum Friseur? : Antworten auf die großen und kleinen Fragen der Musik (2020. 224 S. 210 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783710900990

Description


(Text)
Warum müssen Musiker sich verbeugen? Eine vergnügliche Reise durch die Welt der MusikOb Klassik oder Popmusik: Die Musikjournalistin und -kritikerin Eleonore Büning ist bekannt dafür, musikalische Fragen genauso kenntnisreich wie pointiert zu beantworten.Gesammelt in einem Buch, geben ihre Antworten aus der FAS-Kolumne »Fragen Sie Eleonore Büning« so unterhaltsam wie informativ Auskunft zur Haarpflege bei Dirigenten, der Herkunft des Wortes Ukulele und vielem mehr!- Von der zulässigen Länge einer Fermate, bis zur Ursache des Kiekens eines Horns: musikalische Fachbegriffe, verständlich und zugleich amüsant erklärt- Musikeranekdoten und Eigenheiten berühmter Dirigenten: Kleine Geschichten, die die Größten ihrer Kunst nur allzu menschlich erscheinen lassen- Was ist klassische Musik und was macht ein Musikstück zum Meisterwerk? Große Fragen kurz und charmant beantwortetVom Nickerchen im Konzertsaal und Richard Strauss' Einstellung zu FrauenManchmal stellen sich Musikfreunde die ungewöhnlichsten Fragen. Zum Glück gibt es Spezialisten wie Eleonore Büning, die mit Fachwissen und Augenzwinkern auch die außergewöhnlichsten Einfälle kommentieren können. Das fängt beim (selbstverständlich zulässigen!) Schläfchen während eines Konzerts an und hört beim (eher nicht vorhandenen) Feminismus von Richard Strauss auf. »Warum geht der Dirigent so oft zum Friseur?« ist das Best-of ihrer Kolumne - ein Muss für Musikliebhaber!
(Author portrait)
Eleonore Büning, 1952 geboren, war von 1993 bis 1997 Musikredakteurin der ZEIT, ehe sie dann bis 2017 als Redakteurin im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung tätig war. Zudem schrieb sie unter anderem für die Weltwoche, den Tagesspiegel und die taz. Darüber hinaus moderiert sie Musiksendungen für SWR und WDR und ist seit 2011 Vorsitzende des Preises der deutschen Schallplattenkritik.

最近チェックした商品