Wut und Wärme : Wie wir mit Schwesternschaft Deutschland verändern (1. Auflage. 2026. 208 S. 215.00 mm)

個数:
  • 予約
  • ポイントキャンペーン

Wut und Wärme : Wie wir mit Schwesternschaft Deutschland verändern (1. Auflage. 2026. 208 S. 215.00 mm)

  • ウェブストア価格 ¥6,398(本体¥5,817)
  • BRANDSTÄTTER(2026/03発売)
  • 外貨定価 EUR 25.00
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 116pt
  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783710609350

Description


(Short description)

Fünf Schwestern, die Millionen Menschen erreichen - und uns ermutigen, die Veränderung zu sein, die wir brauchen

(Text)
Sie sind Kämpferinnen, Töchter einer jesidisch-kurdischen Flüchtlingsfamilie, Aufsteigerinnen, Aktivistinnen, Idealistinnen. Sie sind streitbar, sanft, wütend und voller Lebensenergie. Und sie glauben an etwas, das größer ist als sie selbst: an das Wir in Zeiten des Ich.Was brauchen wir in Zeiten von Hass, Hetze und Polarisierung? Diese Frage steht am Anfang. Die kraftvolle Antwort der Tekkals: Schwesternschaft und Zusammenhalt.In diesem Buch erzählen die fünf Schwestern, Menschenrechtsaktivistinnen und Kämpferinnen für eine bessere Welt zum ersten Mal gemeinsam ihre Geschichte - und zeigen, was unsere Gesellschaft aus ihr lernen kann und wie wir uns gegenseitig stärken können.Es sind Werte wie Empathie, Mut, Verantwortung, Rebellion, Freude, Fürsorge, die ihr Leben geprägt haben. Sie erzählen von Kindheit und Herkunft, von Brüchen und Bündnissen, von dem, was möglich wird, wenn Frauen sich nicht kleinhalten, sondern gegenseitig groß machen.Dieses Buch ist ein Angebot: an alle, die sich nach Verbundenheit, Orientierung und Klarheit sehnen - ob im Privaten, im Job, in Politik und Gesellschaft. Ein Buch, das aus familiärer Erfahrung eine gesellschaftliche Vision entwirft. Ein Manifest für ein neues Miteinander.
(Author portrait)

Düzen Tekkal, geboren in Hannover als Tochter einer jesidisch-kurdischen Flüchtlingsfamilie, ist Politologin, Sozialunternehmerin und eine der profiliertesten Publizistinnen und Menschenrechtsaktivistinnen Deutschlands. Geprägt vom Alltag in einer Großfamilie mit elf Geschwistern, entwickelte sie früh ein politisches Gespür für Gerechtigkeit, Zugehörigkeit und Ausgrenzung.

Ihre mutige Reportage zum Völkermord an Jesid_innen im Jahr 2014 durch den IS machte sie zur prominenten Stimme gegen Extremismus. 2015 gründete sie mit ihren Schwestern HÁWAR.help, um traumatisierten Frauen und Mädchen weltweit praktische Unterstützung zu bieten. Mit der Initiative GermanDream bringt sie Wertebildung in Schulen und lädt junge Menschen zum Dialog über Demokratie und Integration ein.

Tezcan Tekkal ist Geschäftsführerin und Mitgründerin der gemeinnützigen Bildungsinitiative GermanDream sowie der Menschenrechtsorganisation HÁWAR.help. Sie engagiert sich mit ihren Schwestern für Aufklärung über Extremismus, Menschenrechte und gesellschaftlichen Zusammenhalt. Als Projektleiterin und Strategin hinter den Kulissen sorgt sie dafür, dass Hilfe dort ankommt, wo sie am dringendsten gebraucht wird. Ihre Arbeit verbindet Organisationstalent mit einem klaren politischen Kompass - für eine offene und widerstandsfähige Gesellschaft.

最近チェックした商品