Qualität! : Von der Kunst, gut gemachte Dinge zu entdecken, klug zu wählen und genussvoll zu leben (1. Auflage. 2021. 232 S. 215.00 mm)

個数:

Qualität! : Von der Kunst, gut gemachte Dinge zu entdecken, klug zu wählen und genussvoll zu leben (1. Auflage. 2021. 232 S. 215.00 mm)

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常約3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783710605093

Description


(Short description)

Ein leidenschaftliches Plädoyer für einen guten Konsum!

(Text)
Womit wir uns umgeben, wie wir uns ernähren, was wir anziehen oder wie wir uns einrichten: Den Unterschied macht nicht die Menge, sondern die Qualität. Gut gemachte, schöne, langlebige Dinge schenken Freude, begleiten und bereichern uns. Aber woran erkennen wir, was wirklich gut ist? Am Preis? An der Herkunft, am Handwerk, an der Tradition, an der Bewertung der Stiftung Warentest, am Biosiegel, oder vielleicht an etwas ganz anderem?Dirk Hohnsträter, Experte für Konsumkultur, plädiert für eine neue Haltung zum Alltagsleben. Seine Entdeckungsreise in die reichhaltige Welt der Qualität zeigt eines: Es geht um Zeit - bei der Herstellung ebenso wie bei der Suche. Es geht um Material und Verarbeitung, um Funktion und Form, um das Verhältnis von Wert und Preis und nicht zuletzt: um die Kunst des Sich-Erfreuens. Da draußen gibt es eine Welt voller großartiger Sachen. Schärfen wir unseren Blick für die Dinge, die zu einem besseren Leben beitragen!
(Review)
Das Buch des Kulturwissenschaftlers Dirk Hohnsträter verkörpert das, worum es in ihm geht: Qualität. Bayerischer Rundfunk 20220118
(Author portrait)

Dirk Hohnsträter ist Kulturwissenschaftler, Autor und Experte für kulturelle Aspekte der Wirtschaft. Er ist Professor im Studiengang Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation an der Fakultät Gestaltung der Universität der Künste Berlin. Zuvor leitete er die Forschungsstelle Konsumkultur an der Universität Hildesheim und lehrte an Hochschulen im In- und Ausland, darunter fünf Jahre in Budapest und ein Jahr in den Vereinigten Staaten. Zu seinen aktuellen thematischen Schwerpunkten zählen ästhetische Ökonomie, materielle Kultur und Textproduktion.

最近チェックした商品