Endlosschleifentage : Roman (2. Aufl. 2025. 312 S. 205 mm)

個数:

Endlosschleifentage : Roman (2. Aufl. 2025. 312 S. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783709982440

Description


(Text)
Wie geht das Leben nach dem Tod der großen Liebe weiter?Von Trauer und Freundschaft, Verlust und Tabus, von Neuanfängen und AbschiedDavid und Katha kennen sich schon immer, sind gemeinsam erwachsen geworden und haben jung geheiratet. Doch dann kommt Katha bei einem Autounfall ums Leben, und Davids Welt steht still. Sie war jedes seiner ersten Male, sie ist jede Erinnerung. Kinga, Kathas beste Freundin, die den Unfall mit- und überlebt hat, versucht zu helfen, sich zu kümmern - während sie eigentlich mit ihrem eigenen Trauma klarkommen muss. David kämpft sich Tag für Tag auf den Friedhof - zu Katha - und fragt sich, wie Trauern geht. Am Friedhof lernt er Marie kennen. Was bedeutet loslassen?Marie ist die Tochter des Totengräbers, die ihre eigene Vergangenheit aufarbeiten muss und von Konventionen nichts hält. Der Friedhof ist ihr Leben, und sie weiß, dass niemand hier zu viel Zeit verbringen sollte. Kinga hingegen denkt, dass David erst einmal trauern muss. Aber David kann weder das eine noch das andere. Jeder Schritt in eine Richtung ist ein Schritt weg von Katha. Der Halt von Marie fühlt sich wie Verrat an. Die Enttäuschung von Kinga lähmt ihn. Nur die Musik, die er macht, klingt richtig. Die zutiefst menschlichen Momente Wie fühlt es sich an, die eigene Frau, die beste Freundin viel zu früh zu verlieren? Wie trauert man richtig? Wie findet man zurück in einen Alltag, ins Leben? David findet Antworten: in den Menschen, die ihm Halt geben, in den Augenblicken, die ihn hoffen lassen, und in den neuen - ganz eigenen - Wegen, die sich hinter der Trauer auftun.Fabian Neidhardt schreibt wie im Film, erzählt mitreißend und intensiv von den dunkelsten und den wunderbarsten Gefühlen - da sind Schmerz und Angst, aber vor allem: Wärme. Ein Roman, der zum Weinen und zum Lächeln bringt.
(Review)
"Fabian Neidhardt versteht es meisterhaft, die großen Fragen des Lebens mit Feingefühl und Tiefgang zu erzählen. In seinem neuen Buch nimmt er uns mit auf eine Reise, der man sich von der ersten Seite an nicht entziehen kann: Der Verlust eines geliebten Menschen, die unausweichliche Neuorientierung in dieser Leere, Schuldgefühle, Freundschaft, Familie. Wir versinken beim Lesen im Trauerprozess und dann... tauchen wir hoffnungsvoller aus diesem Meer an Worten auf. Das ist große Kunst. Fabian Neidhardt hat genau DAS optimistische Buch geschrieben, auf das ich gewartet habe." Nicole List "Wie kein Autor schafft es Neidhardt, dem Leser ins Herz zu schreiben und jeder Mensch, der schon einmal getrauert hat, wird mitfühlen, mitlachen, mitweinen und am Ende verstehen, dass Trauer das Glück bedeutet, geliebt zu haben." WDR4, Mike Altwicker " Endlosschleifentage ist ein wunderbarer Roman, Balsam für die Seele aller, die in der aktuellen politischen Lage in eine Geschichte sinken wollen, die davon erzählt, was wirklich wichtig ist im Leben." Rababumm, Timothy Sonderhüsken "Und selbst, wenn es dunkel wird, fühlt man sich in Neidhardts Worten geborgen. Hat man doch allein schon wegen seiner Sprache das Gefühl, dass es irgendwann wieder hell wird." Die Presse, Erich Kocina
(Author portrait)
Fabian Neidhardt schreibt mit links, seit er einen Stift halten kann, und erzählt Geschichten, seit er 12 ist. 1986 wurde er als erstes Kind von vieren in eine polnisch-italienische Familie geboren, ist auf einem Friedhof groß geworden, studierte u. a. Literarisches Schreiben in Hildesheim und lebt in Stuttgart und Hamburg. Nach "Immer noch wach" (2021) und "Nur ein paar Nächte" (2023) erscheint im März 2025 mit "Endlosschleifentage" der dritte Roman von Fabian Neidhardt bei Haymon.

最近チェックした商品