Kaiser Max und sein Tirol : Geschichten von Menschen und Orten (HAYMON TASCHENBUCH 268) (2. Aufl. 2019. 368 S. 19 cm)

個数:

Kaiser Max und sein Tirol : Geschichten von Menschen und Orten (HAYMON TASCHENBUCH 268) (2. Aufl. 2019. 368 S. 19 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783709979143

Description


(Text)
MAXIMILIAN I. - EIN KAISER DER SUPERLATIVEMaximilian I. legte den Grundstein für die weltweite Bedeutung des Hauses HABSBURG. Der hochgebildete RENAISSANCEHERRSCHER trat als Förderer der Wissenschaften und Künste auf. Gleichzeitig war er ein Meister der SELBSTINSZENIERUNG, dessen zahlreiche Kriege und illustres Hofleben ihn in die Schuldenwirtschaft trieben. Maximilians Wirken erstreckte sich über alle Grenzen EUROPAS - doch die HEIMAT SEINES HERZENS WAR TIROL.EIN KAISER ALS TIROLER IM HERZEN1490 wurde Maximilian Landesfürst von Tirol, zur Residenz seiner zweiten Frau BIANCA MARIA SFORZA erkor er die INNSBRUCKER HOFBURG. In keiner anderen Stadt hielt er sich öfter auf als in Innsbruck. Und keines seiner Länder durchstreifte er so gerne auf ausgedehnten JAGDEN und Ausflügen in die BERGE. In Tirol ließ Maximilian bedeutende Kunstwerke wie das GOLDENE DACHL oder das Grabmahl in der INNSBRUCKER HOFKIRCHE entstehen. Hier empfing er Fürsten, Staatsmänner und Diplomaten, fand getreue Ratgeber und Diener. Die BERGWERKE des Landes finanzierten Hofhaltung, Politik und Kriege.GESCHICHTE IN GESCHICHTEN ERZÄHLT: DIE SPANNENDE BEZIEHUNG MAXIMILIANS ZU TIROLVon Beamten und Politikern, Bergherren und Hofdamen, Künstlern und Wissenschaftlern, Sekretären und Jägern: Anhand BUNTER LEBENSBILDER DER MENSCHEN IN SEINER ENGSTEN UMGEBUNG und Porträts wichtiger Tiroler Städte, Schlösser und anderer LIEBLINGSORTE MAXIMILIANS zeichnet der Historiker Michael Forcher die Beziehung des Kaisers zu Tirol nach. Ein mitreißendes, fundiertes und REICH BEBILDERTES LESEVERGNÜGEN!
(Author portrait)
Michael Forcher ist promovierter Historiker, Journalist sowie Gründer und langjähriger Verleger des Haymon Verlags. Der 1941 in Lienz/Osttirol geborene Autor ist bekannt für seine mitreißend erzählten Bücher zur Geschichte und Kulturgeschichte Tirols. Bei Haymon erschienen zuletzt u. a. "Erzherzog Ferdinand II. Landesfürst von Tirol. Sein Leben. Seine Herrschaft. Sein Land" (2017) und "Kaiser Maximilian I. Tirol. Österreich. Europa. 1459-1519" (gemeinsam mit Christoph Haidacher, 2018).

最近チェックした商品