Vom Gebrauch der Wünsche : Roman (2. Aufl. 2014. 352 S. 205 mm)

個数:

Vom Gebrauch der Wünsche : Roman (2. Aufl. 2014. 352 S. 205 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783709970287

Description


(Text)
Leon ist noch im Kindesalter, als er jener Frau begegnet, die er sein Leben lang begehren wird. Aufgewachsen in einem Altersheim, in dem seine Mutter arbeitet, lernt er früh die Freuden und Schmerzen großer Leidenschaft kennen - früh gerät er zwischen die Fronten von Liebe und Tod. So will er sich mit dem Verlust des alten Giovanni, dessen bizarrem Charme Leon erlegen ist, nicht abfinden. Gleichzeitig erwacht die Begierde nach der geheimnisvollen Tänzerin Irmgard. Als er die Schöne Jahrzehnte später beim Tangotanzen wiedertrifft, zögert er keine Sekunde und nimmt sich, wonach er seit jeher trachtet.Mit emotionaler Wucht und sprachlicher Präzision fühlt Lydia Mischkulnig direkt an den Puls einer fatalen Leidenschaft und leuchtet zwischenmenschliche Abgründe aus, immer auf der Suche nach der Freiheit, der alle Figuren zustreben. Einmal mehr inszeniert Lydia Mischkulnig in ihrem Roman einen mitreißenden Tanz der Gefühle.
(Review)
"Lydia Mischkulnig führt in ihrem jüngsten Roman 'Vom Gebrauch der Wünsche' wieder auf ebenso kluge wie unterhaltsame Weise vor, dass die Realität doch ein alltäglicher Irrwitz ist." Die Furche, Christa Gürtler "An Lydia Mischkulnig haben wir eine harte Autorin, die aber Ironie und Witz aufbringt, um all den Grausamkeiten Geschmeidigkeit im Ausdruck angedeihen zu lassen. So gelingt es ihr, blendend zu unterhalten und gleichzeitig allen Illusionen, die man über Vernunft und Liebe hegen mag, ihren Abwehrzauber entgegenzusetzen." Salzburger Nachrichten, Anton Thuswaldner "Spannend von Anfang bis Ende liest sich dieser Roman, der, gespickt mit Gesellschaftskritik, den Leser nicht mehr loslässt." Litges.at, Cornelia Stahl
(Author portrait)
Lydia Mischkulnig, geboren in Klagenfurt, lebt und arbeitet meist in Wien. Mehrfach ausgezeichnet, u.a. Bertelsmann-Literaturpreis beim Ingeborg-Bachmann-Preis (1996), manuskripte-Preis (2002) und Elias-Canetti-Stipendium der Stadt Wien (2007). Bei Haymon erschienen: Hollywood im Winter. Roman (1996, HAYMONtb 2012), Macht euch keine Sorgen. Neun Heimsuchungen (2009) und Schwestern der Angst. Roman (2010).www.lydiamischkulnig.net

最近チェックした商品