Kaiser Maximilian I. : Tirol. Österreich. Europa. 1459-1519 (2. Aufl. 2019. 216 S. m. zahlr. Abb. 25 cm)

個数:

Kaiser Maximilian I. : Tirol. Österreich. Europa. 1459-1519 (2. Aufl. 2019. 216 S. m. zahlr. Abb. 25 cm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783709934449

Description


(Text)
"LETZTER RITTER", RENAISSANCEHERRSCHER, MEISTER DER INSZENIERUNG1459 kam der HABSBURGER MAXIMILIAN I. zur Welt - sein Wirken ist bis heute spürbar: Er legte den GRUNDSTEIN FÜR DIE WELTWEITE BEDEUTUNG DES HAUSES HABSBURG, mit seiner REICHSREFORM markierte er zudem den Übergang zur frühen Neuzeit. Hineingeboren in eine EPOCHE VOLLER VERÄNDERUNGEN, vereinte Maximilian I. die Vielfalt und Umbrüche seiner Zeit, liebäugelte mit dem IDEALBILD DES MITTELALTERLICHEN RITTERS, trug aber auch die Züge eines RENAISSANCEHERRSCHERS: Der hochgebildete HUMANIST trat als Förderer der Wissenschaften und Künste auf. Gleichzeitig war er ein MEISTER DER SELBSTINSZENIERUNG, dessen zahlreiche Kriege und ILLUSTRES HOFLEBEN ihn in die Schuldenwirtschaft trieben.EIN HABSBURGER AN DER SCHWELLE ZUR NEUZEIT: LEBEN UND WIRKEN VON MAXIMILIAN I.Ein HOCHWERTIG AUSGESTATTETER BILDBAND beleuchtet nun den Kaiser aus vier Blickpunkten. Profilierte ExpertInnen widmen sich Maximilian als MENSCH UND HERRSCHER zwischen den Epochen, als TIROLER LANDESFÜRST, der ein enges Verhältnis zu diesem Land hatte und als "ERSTER BERGSTEIGER" gilt, als REGENT DES HAUSES ÖSTERREICH, der aus einem zerstückelten Länderkomplex einen fast schon modern anmutenden Staat formte, als übernationalen KAISER UND EUROPÄER. Zeitgenössische BILDER und Kunstwerke sowie ZAHLREICHE FOTOGRAFIEN der wichtigsten Schauplätze von Maximilians Wirken illustrieren diesen KUNSTVOLL GESTALTETEN BAND. Mit Beiträgen von Michael Forcher, Christoph Haidacher, Christian Lackner, Mark Mersiowsky und Ellen Widder.
(Author portrait)
MICHAEL FORCHER, geboren 1941 in Lienz/Osttirol, lebt in Innsbruck. Historiker und Publizist. Zahlreiche Bücher zur Geschichte und Kulturgeschichte Tirols. CHRISTOPH HAIDACHER, geboren 1961 in Hall in Tirol, lebt und arbeitet in Innsbruck. Seit 1987 Archivar im Tiroler Landesarchiv, seit 2014 dessen Direktor. Co-AutorInnen sind die UniversitätsprofessorInnen CHRISTIAN LACKNER (Wien), MARK MERSIOWSKY (Stuttgart) und ELLEN WIDDER (Tübingen).

最近チェックした商品