Kleine Welt zwischen zwei Kriegen : Die Wanderjahre des Schuhmachers Franz Schimpl aus Kirchham (2025. 176 S. 210 mm)

個数:
  • 予約

Kleine Welt zwischen zwei Kriegen : Die Wanderjahre des Schuhmachers Franz Schimpl aus Kirchham (2025. 176 S. 210 mm)

  • 現在予約受付中です。出版後の入荷・発送となります。
    重要:表示されている発売日は予定となり、発売が延期、中止、生産限定品で商品確保ができないなどの理由により、ご注文をお取消しさせていただく場合がございます。予めご了承ください。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783709501702

Description


(Text)
Franz Schimpl, Schuhmachergeselle aus Kirchham, will die Welt kennenlernen. Die Welt, die er um 1930 ohne Pass sehen darf - Österreich und mit einem Grenzschein noch ein Stück Deutschland. "Grüß Gott, ein fremder Schuhmacher spricht vor um Arbeit." In dreihundert Orten sagt er diesen Spruch auf, vom Bodensee bis nach Wien. Manchmal wird er aufgenommen wie der eigene Sohn. Anderswo muss er seinen Platz mit dem Vieh teilen. Zwischen dem armseligen Leben und den siebenstöckigen Hotelburgen liegen nur ein paar Tage zu Fuß. Bücher zum Thema Schuhmacher sind rar. Im Buch finden sich daher Erläuterungen zum Handwerk, zu Lebensumständen und sozialen Verhältnissen. Ergänzt wird das Buch durch einen Beitrag von Heini Staudinger. Der ist mit GEA und "Waldviertler" ein heimischer Schuhfabrikant. Einer mit viel Neugier - wie der Franz Schimpl.
(Author portrait)
Eva Artelsmair, Enkelin von Franz Schimpl, transkribierte sein Tagebuch.
Hubert Prem vulgo "Ferermair" in Kirchham lebt in jenem Haus, in dem Franz Schimpl aufwuchs und in dem sich das Tagebuch fand.
Franz X. Wimmer, Journalist und Botaniker. Immer dann am glücklichsten, wenn sich beide Interessen miteinander verbinden lassen.

最近チェックした商品