Metipranolol : Pharmakologie der Betablocker und ophthalmologische Anwendung von Metipranolol (2012. ix, 178 S. IX, 178 S. 11 Abb., 1 Abb. in Farbe. 229 mm)

個数:

Metipranolol : Pharmakologie der Betablocker und ophthalmologische Anwendung von Metipranolol (2012. ix, 178 S. IX, 178 S. 11 Abb., 1 Abb. in Farbe. 229 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • 提携先の海外書籍取次会社に在庫がございます。通常3週間で発送いたします。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合が若干ございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783709187104

Description


(Text)
Von der Entdeckung einer Substanz und deren verschiedenen Wir kungen, bzw. einer ganz bestimmten von diesen, bis zum Medi kament der taglichen Praxis ist ein weiter Weg. Er fiihrt vom Chemi ker iiber den Pharmakologen und den Pharmazeuten, urn nur die wichtigsten Stationen zu nennen, zum Arzt. Vor der allgemeinen Einfiihrung eines Praparats steht die klinische Priifung, urn die am Tier gewonnenen Erkenntnisse und die an die Entwicklung gekniipf ten Erwartungen zu kontrollieren sowie diese womoglich urn neue Einsichten zu bereichern, bis schliemich Wirkungen und Nebenwir kungen, Indikationen und Kontraindikationen sowie eine im gege benen Rahmen liegende Unbedenklichkeit fiir die vorgesehene An wen dung und deren Art und Weise, einschlielSlich Zubereitungsfor men und Dosierungen, in ausreichendem MalSe bekannt sind. Dann erst kann die Zulassung und Einfiihrung als Handelspraparat er folgen. Auch die unlangst in den Verkehr gebrachten Metipranolol-Augen tropfen haben dies en Weg durchschritten. Eine ganze Reihe von For schern an verschiedensten Platzen haben an diesem ProzelS mitge wirkt, die sich im Januar 1983 in Berlin auf Einladung der Her stellerfirma, Dr. Gerhard Mann, zu einem Symposium zusammen gefunden haben, urn iiber die Substanz und die mit ihr erworbenen Erfahrungen zu berichten und zu diskutieren. Die Beitrage erscheinen so intert:ssant und auch praktisch wichtig, dalS ihre Publikation in gedruckter Form erfolgen solI, urn sie allgemein zuganglich zu machen. Das so entstandene' B1:lch wird hiermit vorgelegt.
(Table of content)
Glaukomtherapie auf neuen Wegen - Zur Einführung in das Metipranolol-Symposium.- Rezeptorvermittelte Arzneimittelwirkungen am Auge.- Möglichkeiten der Glaukomtherapie heute.- Pharmakologisches Spektrum des Metipranolol und Erfahrungen der klinischen Anwendung.- Eignung von Metripranolol für die Therapie des Glaukoms aus pharmakologischer Sicht. Pharmakologische Eigenschaften von Metipranolol bei der Glaukomtherapie.- Zur Toxikologie von Metipranolol unter besonderer Berücksichtigung des Auges.- Prinzipien klinischer Arzneimittelprüfung.- Die lokalanästhetische Wirkung von Metipranolol im Vergleich zu Timolol bei augengesunden Patienten.- Galenische Entwicklung von Augentropfen am Beispiel des Präparates Betamann®.- Ergebnisse einer multizentrischen Doppelblindprüfung Metipranolol/Timolol über sechs Wochen.- Therapeutische Wirksamkeit von Metipranolol-AT 0,3%/Timolol-AT 0,25%. Eine Doppelblind-Cross-over-Studie.- Wirksamkeit und Verträglichkeit von Metipranolol - Ergebnisse einer multizentrischen Langzeitstudie.- Ergebnisse einer Langzeitstudie mit Metipranolol.- Metipranolol-Augentropfen - Klinische Verwendbarkeit bei der Behandlung des chronischen Offenwinkelglaukoms.- Zur Prophylaxe einer iatrogenen Augeninnendrucksteigerung.- Druckeinstellung verschiedener Glaukomformen mit Metipranolol-Augentropfen.- Ergänzende Bemerkungen aus den Diskussionen beim Meti-pranolol-Symposium. Zusammengestellt und referiert.

Contents

Glaukomtherapie auf neuen Wegen — Zur Einführung in das Metipranolol-Symposium.- Rezeptorvermittelte Arzneimittelwirkungen am Auge.- Möglichkeiten der Glaukomtherapie heute.- Pharmakologisches Spektrum des Metipranolol und Erfahrungen der klinischen Anwendung.- Eignung von Metripranolol für die Therapie des Glaukoms aus pharmakologischer Sicht. Pharmakologische Eigenschaften von Metipranolol bei der Glaukomtherapie.- Zur Toxikologie von Metipranolol unter besonderer Berücksichtigung des Auges.- Prinzipien klinischer Arzneimittelprüfung.- Die lokalanästhetische Wirkung von Metipranolol im Vergleich zu Timolol bei augengesunden Patienten.- Galenische Entwicklung von Augentropfen am Beispiel des Präparates Betamann®.- Ergebnisse einer multizentrischen Doppelblindprüfung Metipranolol/Timolol über sechs Wochen.- Therapeutische Wirksamkeit von Metipranolol-AT 0,3%/Timolol-AT 0,25%. Eine Doppelblind-Cross-over-Studie.- Wirksamkeit und Verträglichkeit von Metipranolol — Ergebnisse einer multizentrischen Langzeitstudie.- Ergebnisse einer Langzeitstudie mit Metipranolol.- Metipranolol-Augentropfen — Klinische Verwendbarkeit bei der Behandlung des chronischen Offenwinkelglaukoms.- Zur Prophylaxe einer iatrogenen Augeninnendrucksteigerung.- Druckeinstellung verschiedener Glaukomformen mit Metipranolol-Augentropfen.- Ergänzende Bemerkungen aus den Diskussionen beim Meti-pranolol-Symposium. Zusammengestellt und referiert.

最近チェックした商品