Demographische Analyse und populationsdynamische Modelle : Grundzüge der Bevölkerungsmathematik (2012. xvi, 368 S. XVI, 368 S. 244 mm)

個数:

Demographische Analyse und populationsdynamische Modelle : Grundzüge der Bevölkerungsmathematik (2012. xvi, 368 S. XVI, 368 S. 244 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版/ページ数 384 p.
  • 言語 GER
  • 商品コード 9783709185605

Description


(Text)
Die Bevolkerungswissenschaft hat in den vergangenen Jahrzehnten einen l enormen Aufschwung genommen. Da‾ die Demographie eine eigenstandige Wissenschaft bildet, kann heute kaum mehr geleugnet werden. Zumindest innerhalb des deutschen . Sprachraumes gibt es den ausgebildeten Bevolkerungs wissenschaftler jedoch nicht. Hierzulande sind es Vertreter benachbarter Substanz- und Formalwissenschaften, welche demographische Problemstellungen behandeln. Ein entscheidendes Bindeglied zwischen diesen aus verschiedenen Lagern . stammenden "Demographen" ist die Beherrschung der grundlegenden Begriffsbildungen, Modelle und Methoden zur Analyse demographischer Phiinomene. Mit diesem RUstzeug, das als Grundsubstanz aller Bevolkerungswissenschaftler anzusehen ist, beschiiftigen sich die vorliegenden AusfUhrungen. Ihr Ziel ist erreicht, wenn dem Leser die N6twendigkeit der Analyse und des Modellbaues bei der Losung demographischer Fragen einsichtig wird. Bevolkerungsprobleme lassen sich haufig nur dann erfolgversprechend behandeln, wenn Vokabular und Grammatik der Sprache der Formaldemographie bzw. Bevolkerungsmathematik beherrscht werden. Nun existieren zwar einige hervorragende fremdsprachige BUcher zur formalen Demographie (Pressat, 1969, Henry, 1972, Keyfitz, 1968a und 1977, Pollard, 1973, Barclay, 1958, Coale, 1972) aber kein deutsch sprachiges, welches eine ausgewogene EinfUhrung in die Formaldemographie vermittelt. Es scheint an der Zeit, eine mit schwerwiegenden demographischen Problemen konfrontierte Generation von Bevolkerungsforschern mit einem Lehrbuch auszuriisten, das einen formal orientierten Einstieg in die grundlegen den Konzepte und Modelle der Demographie vermitteln soIl. Aufbau und Aus wahl des Stoffes waren dabei vorwiegend durch didaktische Gesichtspunkte bestimmt. Keines der drei am Markt betindlichen Bevolkerungsstatistik-BUcher erflillt obige Intentionen ganz.
(Table of content)
1. Einführung.- 1.1. Motivation zur Bevölkerungswissenschaft.- 1.2. Was ist Demographie ?.- 1.3. Das Grundmodell der Populationsdynamik.- 1.4. Demographische Analyse und Modelle.- I: Demographische Prozesse und Strukturen.- 2. Demographische Prozesse in einer Kohorte.- 3. Demographische Translation: Transversale Verzerrungen von Kohortenindizes.- 4. Periodenmessung demographischer Phänomene.- II: Modelle der Bevölkerungsdynamik.- 5. Stabile Bevölkerungen.- 6. Asymptotische Stabilität.- 7. Schwache Ergodizität.- 8. Pseudostabile Bevölkerungen.- 9. Resümee und Ausblick.- Namen- und Sachverzeichnis.

Contents

1. Einführung.- 1.1. Motivation zur Bevölkerungswissenschaft.- 1.2. Was ist Demographie ?.- 1.3. Das Grundmodell der Populationsdynamik.- 1.4. Demographische Analyse und Modelle.- I: Demographische Prozesse und Strukturen.- 2. Demographische Prozesse in einer Kohorte.- 3. Demographische Translation: Transversale Verzerrungen von Kohortenindizes.- 4. Periodenmessung demographischer Phänomene.- II: Modelle der Bevölkerungsdynamik.- 5. Stabile Bevölkerungen.- 6. Asymptotische Stabilität.- 7. Schwache Ergodizität.- 8. Pseudostabile Bevölkerungen.- 9. Resümee und Ausblick.- Namen- und Sachverzeichnis.

最近チェックした商品