- ホーム
- > 洋書
- > 英文書
- > Business / Economics
Full Description
Gegenstand der Kommentierung des Bandes II/2 sind die Paragraphen 63 bis 79 der Konkursordnung. Als Kommentator fur diesen Teil wurde der Rechtsanwalt Univ.-Prof. Dr. Hubertus Schumacher gewonnen, der auf eine vielfaltige praktische Erfahrung in Insolvenz- und Wirtschaftssachen zuruckblicken kann und sich mit Publikationen zum Insolvenzrecht vielfach zu Wort gemeldet hat. Er behandelt folgende Themen: - die Gerichtsbarkeit im Konkurs ( 63 bis 65 KO), - die zentralen und dogmatisch wie praktisch hochst brisanten Kapitel der Konkursausloser Zahlungsunfahigkeit und Uberschuldung ( 66 bis 68 KO) unter Berucksichtigung der Auswirkungen des neuen Eigenkapitalersatzgesetzes (EKEG), - das Eroffnungsverfahren mit der Darstellung des Schuldnerantrags ( 69 KO, mit einer umfangreichen Darstellung der haftungsrechtlichen Folgen bei verspateter Antragstellung fur Geschaftsfuhrer, Vorstande und Aufsichtsrate), des Glaubigerantrags ( 70 KO), der Bestimmungen uber den Kostenvorschuss ( 71 ff KO, inklusive der Sonderbestimmungen fur juristische Personen in 72 bis 72c KO) und der Konkursantragsabweisung mangels Masse ( 71b KO), - die einstweiligen Vorkehrungen im Eroffnungsverfahren ( 73 KO), - die gerichtlichen Verfugungen bei Konkurseroffnung ( 74 bis 78a KO: Bekanntmachung der Konkurseroffnung, Ediktszustellung, Eintragung ins Firmenbuch, Anmerkungen in offentlichen Buchern wie etwa dem Grundbuch, Anhorungen und Benachrichtigungen, Sicherungsmassnahmen), - die Bekanntmachung der Konkursaufhebung nach Stattgabe des Rekurses des Gemeinschuldners gegen den Konkurseroffnungsbeschluss ( 79 KO). Schumacher eroffnet dem Leser eine Fulle von Material und bietet eine umfassende Aufarbeitung der einschlagigen Literatur und Judikatur mit praxisnahen Losungen zu verschiedenen viel diskutierten dogmatischen Fragen