Wirtschaftspsychologie : Behavioral Economics, Behavioral Finance, Arbeitswelt (Springers Kurzlehrbücher der Wirtschaftswissenschaften) (6. Aufl. 2012. XX, 330 S. 235 mm)

Wirtschaftspsychologie : Behavioral Economics, Behavioral Finance, Arbeitswelt (Springers Kurzlehrbücher der Wirtschaftswissenschaften) (6. Aufl. 2012. XX, 330 S. 235 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783709110201

Description


(Text)
Wirtschaft und Gesellschaft stehen an einem historischen Wendepunkt: Für viele versiegen die Möglichkeiten, fette Gewinne zu machen, für andere ergeben sich ganz neue Geschäfte. Die Autorin erklärt die gegenwärtigen Turbulenzen an den Kapitalmärkten aus psychologischer Sicht und zeigt anhand zukunftsweisender Forschungsergebnisse, wo ökonomische Theorien an ihre Grenzen stoßen. Dabei spricht sie von Spekulationsfieber, psychologischer Ansteckung und der Ohnmacht der Manager und sie macht Vorschläge, wie diese überwunden werden kann.
(Author portrait)
Universitätsprofessor Dr. Linda Pelzmann leitet die Abteilung für Wirtschaftspsychologie an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, sowie das Behavioral Economics und Behavioral Finance Programm und ist im Sounding Board internationaler Firmen. 1991 bis 1999 lehrte und forschte sie als Gastprofessor an der Wirtschaftsuniversität Wien, 1999 bis 2001 als Visiting Scholar und Research Professor of Economic Psychology an der Harvard University in Cambridge, USA.

最近チェックした商品